Professor und Laborleiter
Genexpressionslabor
Labor für Molekular- und Systemphysiologie
NOMIS-Zentrum für Immunbiologie und mikrobielle Pathogenese
Forscher des Howard Hughes Medical Institute
Legacy-Lehrstuhl des Salk Institute
Der derzeitige Ansatz zur Behandlung von Infektionen beruht auf der Vernichtung des Krankheitserregers mithilfe von Antibiotika, was die weltweite Krise antibiotikaresistenter Infektionen vorangetrieben hat und nicht gewährleistet, dass eine Person ihre Infektion überlebt oder in einen gesunden Zustand zurückkehrt. Gesundheit ist jedoch ein aktiver Prozess zwischen Wirt und Krankheitserreger, wobei mikrobielle Mechanismen zur Förderung unserer Gesundheit einen unerforschten Aspekt der Wirt-Mikroben-Interaktionen darstellen. Dies bietet die Möglichkeit, neue Erkenntnisse über Gesundheit und Krankheit zu gewinnen.
Janelle Ayres ist eine Molekular- und Systemphysiologin, die sich mit Evolutionstheorie und Mikroben beschäftigt, um zu verstehen, wie alle unsere physiologischen Systeme und unser Gehirn miteinander interagieren, um eine optimale Gesundheit zu fördern. Ayres‘ Forschung darüber, wie unsere Physiologie durch Mikroben reguliert wird und welche Mechanismen Mikroben auf uns auswirken, ebnet den Weg zu einem völlig neuen Verständnis normaler und dysfunktionaler biologischer Prozesse.
Wie ein Wirt auf einen Krankheitserreger reagiert, bestimmt den Ausgang einer Infektion. Lange Zeit herrschte die Überzeugung vor, dass ein Wirt einen eindringenden Krankheitserreger abtöten muss, um zu überleben. Ayres' Entdeckung des „kooperativen Verteidigungssystems“ des Wirts hat diese Vorstellung in Frage gestellt. Im Rahmen ihrer paradigmenwechselnden Arbeit zeigte Ayres, dass ein Wirt während einer Infektion durch das kooperative Abwehrsystem krankheitstolerante Abwehrmaßnahmen einsetzen kann, die die Pathologie begrenzen und das Überleben des Wirts fördern, ohne jedoch Auswirkungen auf den Krankheitserreger zu haben. Ayres erzielte auf diesem Gebiet eine Reihe weiterer Durchbrüche, indem er nicht nur mehr über grundlegende, dynamische biologische Prozesse enthüllte, sondern auch Entdeckungen aufzeigte, die potenzielle translationale Anwendungen für die Behandlung eines breiten Spektrums von Krankheiten sowie Möglichkeiten zur Förderung eines gesunden Alterns haben.
Ayres entdeckte nicht nur das kooperative Abwehrsystem des Wirts und Prozesse, mit denen es das Überleben des Wirts fördern kann, sondern demonstrierte auch, dass ein Wirt Antivirulenzmechanismen einsetzen kann, die vom kooperativen Abwehrsystem ausgeführt werden und das Verhalten von Krankheitserregern so ändern, dass sie sie bekämpfen können verursachen beim Wirt keine Krankheiten.
Ayres fand heraus, dass pathogene und nützliche Mikroben Mechanismen entwickelt haben, um das kooperative Abwehrsystem des Wirts zu fördern, um ihr eigenes Überleben und ihre Übertragung zu unterstützen – indem sie die Gesundheit des Wirts fördern – was zeigt, dass Mikroben eine vorteilhafte Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Wirts spielen.
Ayres zeigte, dass die Förderung des kooperativen Abwehrsystems die Entwicklung von Krankheitserregern zu einer Art symbiotischer Beziehung namens Kommensalismus vorantreibt und so die allgemeine Infektionsgefahr verringert.
BA, Molekular- und Zellbiologie, University of California, Berkeley
PhD, Mikrobiologie und Immunologie, Stanford University
Postdoktorand, University of California, Berkeley