Greg Lemke, PhD

Emeritierter Professor

Greg Lemke
Salk Institute for Biological Studies – Greg Lemke, PhD

Forschung


Greg Lemke, PhD, ist ein Neurowissenschaftler, der die Molekulargenetik zur Untersuchung von Signalnetzwerken nutzt, die die Funktion des Immunsystems und die Entwicklung des Nervensystems steuern.


Profil

Lemke entdeckte eine Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen, die sogenannten TAM-Rezeptoren, die eine entscheidende Rolle dabei spielen, Immunzellen zu sagen, wie sie mit normalen Zelltrümmern und Infektionen durch Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger umgehen sollen. Seine Arbeit zeigte, wie Probleme mit den TAM-Rezeptoren oder ihren Signalwegen mit medikamentenresistentem Krebs, Entzündungen und Autoimmunerkrankungen wie Lupus, Multipler Sklerose und rheumatoider Arthritis in Zusammenhang stehen.

Er zeigte auch, dass Mikroglia, die Immunwächter des Gehirns, TAM-Rezeptoren benötigen, um wachsende Amyloid-Plaques während der Alzheimer-Krankheit zu erkennen und darauf zu reagieren. Diese Entdeckung könnte zu neuen therapeutischen Ansätzen für die Neurodegeneration führen.

Darüber hinaus entdeckte Lemke einen Mechanismus, mit dem Viren wie Grippe, West-Nil-Virus und Denguefieber die Immunreaktion des Körpers umgehen und Menschen infizieren. Eine Substanz namens Phosphatidylserin, die sich auf der Oberfläche dieser berüchtigten „umhüllten“ Viren befindet, aktiviert direkt TAM-Rezeptoren, um das Immunsystem an einer Reaktion zu hindern. Die Entdeckung könnte zu neuen antiviralen Medikamenten führen, die diese Wechselwirkung blockieren.

Lemke ist Mitglied der American Association for the Advancement of Science. Er wurde mit einem Javits Neuroscience Investigator Award, einem Rita Allen Scholars Award, einem Basil O'Connor Starter Scholar Award des March of Dimes und einem Pew Scholar Award ausgezeichnet.

Er erwarb seinen Bachelor of Science am Massachusetts Institute of Technology und seinen Doktortitel am California Institute of Technology. Seine Postdoc-Ausbildung absolvierte er an der Columbia University.

Education

BS, Biowissenschaften, Massachusetts Institute of Technology
PhD, Biologie, California Institute of Technology
Postdoktorandenstipendium, Columbia University