Salk Institute for Biological Studies – Folge 018: Wo Heilungen beginnen – COVID-19-Forschung

Wo Heilung beginnt


Folge 018: Wo Heilungen beginnen – COVID-19-Forschung

In dieser Bonusfolge von Wo Heilung beginntVon den Lehrkräften des NOMIS-Zentrums für Immunbiologie und mikrobielle Pathogenese von Salk erfahren wir von den Parallelen zwischen Polio und COVID-19 und wie Salk auf die Pandemie reagiert.

Professor Susan Kaech Ziel ist es zu verstehen, wie Gedächtnis-T-Zellen während einer Infektion und Impfung produziert werden, wie sie funktionieren und warum es ihnen insbesondere bei chronischen Erkrankungen oder Krebs nicht gelingt, eine langfristige Immunität auszulösen.

Professor Greg Lemke entdeckte eine Familie von Proteinen namens TAM-Rezeptoren, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Reaktion des Immunsystems auf Infektionen durch Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger spielen.

Professor Martin Heißer ist Salks VP/CSO und verantwortlich für die Führung bei der Entwicklung und Umsetzung der gesamten wissenschaftlichen Strategie von Salk sowie für die Überwachung der Forschungsaktivitäten zur Unterstützung dieser Strategie. Darüber hinaus nutzt sein Labor verschiedene Techniken, um Fragen zur Organisation des menschlichen Genoms im Zellkern zu stellen.

Transkript lesen