Sprecher 1: Willkommen im Salk Institute Wo Heilung beginnt Podcast. Wo Wissenschaftler mit Ihren Gastgebern Allie Akmal und Brittany Fair über bahnbrechende Entdeckungen sprechen.
Bretagne-Messe: Ich bin hier mit Dr. Emily Manoogian. Dr. Manoogian ist Postdoktorandin im Labor von Dr. Satchin Panda, wo sie Chronobiologie studiert. Also Dr. Manoogian, was ist Chronobiologie?
Emily Manoogian: Tolle Frage. Chronobiologie untersucht also eigentlich nur das Timing der Biologie. Chrono bedeutet also Zeit und Biologie wiederum Biologie. Ich studiere also wirklich nur das Timing von allem. Die Chronobiologie ist als Fachgebiet sehr breit gefächert. Es reicht von Menschen, die viele verschiedene Modellorganismen studieren. Also hat alles, von einzelligen Bakterien über Meereslebewesen und Säugetiere bis hin zum Menschen, eine zirkadiane Uhr. Ich meine, sogar Pflanzen, das ist eigentlich ein ziemlich großes Feld. Dort wurde es ursprünglich entdeckt.
Bretagne-Messe: Bedeutet das also, dass alles auf dieser Welt nach einer Art Uhr läuft?
Emily Manoogian: Soweit wir wissen, besteht die Hypothese, dass jedes Lebewesen eine Uhr hat. Eine Zeit lang glaubte man, dass Extremophile, diese Bakterien, die in diesen superextremen Umgebungen leben können, in denen es in der Umwelt eigentlich keine täglichen Rhythmen gibt, keine Rhythmen hätten. Aber selbst dann gibt es einige Daten, die darauf hindeuten, dass sie unterschiedliche Arten von Rhythmen haben, aber es gibt sie. Und die Vorstellungen, die wir alle haben, alle Organismen haben eine Möglichkeit geschaffen, sich an diesen 24-Stunden-Zyklus der Umweltveränderungen anzupassen. Es ist also wirklich eine Möglichkeit, Ihren Körper auf das vorzubereiten, was er tun muss, und vorauszusehen, was er braucht. Unabhängig davon, um welche Art von Organismus es sich handelt, müssen Sie daher mit dieser Umweltveränderung rechnen.
Bretagne-Messe: Und was meinst du mit circadianer Uhr?
Emily Manoogian: Ja, circadian ist also nur lateinisch für etwa einen Tag. Also circa bedeutet ungefähr, Dian ist Tag. Das ist ein Beispiel für einen biologischen Rhythmus. Es gibt offensichtlich noch andere. Wir haben also etwa jährliche Rhythmen. Es wäre ein jährlicher Rhythmus. Wir haben jetzt diese Gezeitenrhythmen. Wir haben monatliche Rhythmen. Wir haben sogar ultradiane Rhythmen, die kürzer als 24 Stunden sind. Normalerweise liegen sie immer noch bei Faktoren, die sich auf 24 vervielfachen würden, aber nicht immer. Und während die Wissenschaft voranschreitet, gibt es immer mehr Studien, die zeigen, dass es diese Mikrorhythmen geben könnte, die dann zu größeren Rhythmen führen, so dass diese wirklich kurzen Tonleitern entsprechen. Es gibt also viele verschiedene Arten. Man hört oft von zirkadianen Rhythmen, denn das ist die 24-Stunden-Schwingung, die sich wirklich an die Umgebung anpasst. Aber auch diese anderen Rhythmen sind sehr wichtig und können sehr aufschlussreich sein.
Bretagne-Messe: Wenn Sie über zirkadiane Rhythmen sprechen, denke ich an den Schlaf-Wach-Rhythmus.
Emily Manoogian: Ja. Schlaf-Wach-Zyklen sind also ein Beispiel für einen zirkadianen Output, oder? Wenn wir also über das zirkadiane Verhalten nachdenken, sind Schlaf und Aktivität am einfachsten zu verstehen. Weil wir alle schlafen, stehen wir alle auf. Im Allgemeinen haben wir dafür ein Muster, aber es gibt tatsächlich Rhythmen in allen möglichen Verhaltensweisen. Schlaf ist also nicht das Einzige.
Bretagne-Messe: Was sind also weitere Beispiele?
Emily Manoogian: Ja, also so ziemlich jedes Verhalten. Die Stimmung schwankt also tatsächlich im Laufe des Tages.
Bretagne-Messe: Wirklich?
Emily Manoogian: Sogar Ihre kognitiven Fähigkeiten schwanken im Laufe des Tages. Tatsächlich gab es meiner Meinung nach letztes Jahr eine Studie, die besagte, dass sie 73 verschiedene Persönlichkeitsmerkmale hatten, die im Laufe des Tages schwankten.
Bretagne-Messe: Das ist faszinierend.
Emily Manoogian: Die meisten Menschen sind gegen 10 Uhr morgens am kognitivsten, je nachdem, wann sie aufstehen. Je nach Ihrem eigenen Zeitplan kann es etwas früher oder später sein. Aber der Morgen ist normalerweise Ihr wachsamster und kognitiv fähigster Tag. Es gab auch anekdotisch einige interessante Dinge, bei denen die Leute am besten darin sind, Dinge nachts zu bearbeiten. Und nur Ihre rationalen Fähigkeiten ändern sich im Laufe des Tages. Es gibt also alle möglichen Dinge dieser Art. Wenn wir über direktere physiologische Verhaltensweisen abseits des Schlaf-Wach-Gefühls nachdenken, etwa wenn wir essen, wenn wir laufen, wenn wir aktiv sind. Werden wir bei all diesen Dingen oder sogar sozialen Interaktionen ein wirklich intensives Gespräch führen? All diese Dinge werden von der Uhr beeinflusst und auch von der Rückmeldung der Uhr, die ihr Hinweise darauf gibt, wie spät es ist.
Bretagne-Messe: Versuchen Sie also, Ihre Besprechungen jeden Tag gegen 10:00 Uhr zu planen?
Emily Manoogian: Nein. Ich brauche meine kognitiven Fähigkeiten für alles, was dann passiert. Und es kommt auf die Person an, oder? Es gibt definitiv verschiedene Arten von… Jeder hat seine eigene zirkadiane Uhr. Jeder hat eine etwas andere Phase. Ihre Beziehung zwischen meiner 10:00 Uhr und „10:00 Uhr“, meiner besten kognitiven Leistung, ist also wahrscheinlich anders als die einer anderen Person. Es ist also alles relativ. Auch körperlich ist die Muskelkraft am Nachmittag am größten, aber zu unterschiedlichen Tageszeiten verfügen Sie über unterschiedliche Fähigkeiten. Körperlich und geistig ist man also zu unterschiedlichen Tageszeiten einfach ein anderer Mensch.
Bretagne-Messe: Ich finde das so interessant, weil ich gerade für einen Triathlon trainiere.
Emily Manoogian: Wow!
Bretagne-Messe: Und ich habe gehört, dass 4:00 Uhr die beste Zeit zum Trainieren ist, aber ich hatte keine Ahnung, warum.
Emily Manoogian: Ja, Sie haben also tatsächlich eine höhere Muskelkraft. Auch hier mag ich es nicht, genaue Stundenstunden zu verwenden, wie die Zeit auf einer Uhr.
Bretagne-Messe: Sicher.
Emily Manoogian: Denn wenn Sie ein Morgenmensch sind und um 6:00 Uhr aufwachen, im Gegensatz zu jemandem, der um 10:00 Uhr aufwacht, ist 4:00 Uhr für diese Menschen eine ganz andere Zahl. Aber im Allgemeinen erreichen Sie am späten Nachmittag Ihre maximale Muskelleistung. Und es verändert auch Ihren Blutdruck. Je nachdem, was Sie anstreben, können Sie sich also zu unterschiedlichen Tageszeiten auf unterschiedliche Weise anstrengen.
Bretagne-Messe: Das ist sehr hilfreich zu wissen. Und wie wirkt sich der Zeitpunkt unserer Nahrungsaufnahme auf unseren Körper aus?
Emily Manoogian: Nun ist Licht der wichtigste Hinweis, um der Uhr in Ihrem Gehirn die aktuelle Tageszeit mitzuteilen. Deshalb ist Licht sehr wichtig, um es richtig zu machen, und es ist wirklich der einfachste Weg, das Verhalten zurückzusetzen. Vor allem in Tiermodellen gezeigt, aber wir wissen auch, dass es beim Menschen sehr wirksam ist. Das Problem ist, dass alle anderen Uhren in Ihrem Körper tatsächlich empfindlicher auf Nährstoffsignale reagieren als auf Licht. Sie erhalten diesen Lichtimpuls erst nach der Uhr in Ihrem Gehirn. Aber wenn Sie die Nährstoffverfügbarkeit ändern, reagieren sie sofort. Und so ist Essen für praktisch den gesamten Körper ein wichtiges Signal, um ihm zu sagen, dass es die richtige Tageszeit ist. Wenn es sich um Essen handelt, wird davon ausgegangen, dass es sich in Ihrer aktiven Phase befindet. Wenn Sie während Ihres normalen Tages innerhalb eines angemessenen Zeitraums zur gleichen Tageszeit essen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihr zirkadianes System zu unterstützen und zu zeigen, dass dies die richtige Tageszeit ist. Und es ist dieses positive Feedback, das uns zeigt, dass wir pünktlich sind. Das ist es, was hier vor sich geht. Und es verstärkt das. Wenn wir sehr früh oder sehr spät oder mitten in der Nacht essen oder wenn die Essenszeiten stark schwanken, ist die Warteschlange wirklich sehr inkonsistent und wir versuchen ständig, die Uhr neu zu stellen. Und dann-
Bretagne-Messe: Wie können wir das System also am besten biohacken?
Emily Manoogian: Ja, das ist eine tolle Frage. Darauf konzentriert sich derzeit unsere gesamte Forschung. Die große Sache ist natürlich, was Sie essen und wie viel Sie essen, ist absolut wichtig. Unsere Forschungsrichtung ist, und viele andere Leute auf diesem Gebiet haben gezeigt, dass es auch sehr wichtig ist, wann man isst. Es gibt also ein paar Aspekte. Erstens ist die Variabilität. Versuchen Sie daher, regelmäßige Essenszeiten einzuhalten, insbesondere die erste und die letzte Mahlzeit. Versuchen Sie, regelmäßiger zu sein. Es gibt eine ganze Reihe von Beweisen, und ich glaube, es gibt immer mehr Belege dafür, dass eine wirklich variable Frühstückszeit, die um mehr als eine Stunde verschoben wird, mit einigen negativen Folgen verbunden ist. Halten Sie es also regelmäßig, und zwar an jedem Tag der Woche, nicht nur an Wochentagen oder Wochenenden.
Bretagne-Messe: Gut zu wissen.
Emily Manoogian: Es gibt also auch zahlreiche Belege dafür, dass man die meisten Kalorien in der ersten Hälfte des Tages zu sich nehmen sollte. Ein wirklich kleines Frühstück oder Mittagessen und anschließendes Essattacken zum Abendessen werden mit vielen verschiedenen gesundheitsschädlichen Folgen in Verbindung gebracht. Ich denke also, dass das ganze Sprichwort „Frühstücken wie ein König, Mittagessen wie ein Prinz, Abendessen wie ein Armer“ tatsächlich eine wissenschaftliche Grundlage hat. Und unsere Forschung legt nahe, dass die Essensdauer unbedingt kürzer als 12 Stunden am Tag sein sollte. Wenn wir Interventionen durchführen, nehmen wir die Menschen auf eine Dauer von 10 Stunden auf. Also zum Beispiel 8:00 bis 6:00 Uhr oder 9:00 bis 7:00 Uhr. Und wenn Sie alles in diesem Zeitraum zusammenfassen, berücksichtigen Sie zwei Dinge. Erstens geben Sie Ihrem Körper diese Nährstoffsignale, wenn Sie sich absolut in Ihrer aktiven Phase befinden und nicht, wenn Sie kurz vor dem Einschlafen sind. Zweitens ermöglichen Sie eine tägliche Fastenzeit von 14 Stunden. Und manchmal hören die Leute das Wort Fasten und denken: Ach, das ist eine extreme Sache. Aber nein, es bedeutet nur, dass Sie nichts essen. Sie nehmen zu diesem Zeitpunkt keine Kalorien zu sich. Wir betrachten das Verdauungssystem als eine Straße. Wenn Sie Schlaglöcher füllen oder Dinge neu ausrichten müssen, müssen Sie die Autos von der Straße holen und Sie brauchen eine Chance dazu.
Bretagne-Messe: Für jemanden wie mich, der grundsätzlich zwischen 9:00 und 5:00 Uhr arbeitet, hört sich das einfach an. Aber was ist mit jemandem, der mehr Schichtarbeit leistet oder einen ungewöhnlichen Zeitplan hat, wie zum Beispiel ein Flugbegleiter? Wie können sie dies zu ihrem Vorteil nutzen?
Emily Manoogian: Tolle Frage. Es hängt absolut von Ihrem Zeitplan ab, wie einfach die Umsetzung wäre. Es gibt einige Leute, die sagen: „Das ist die einfachste Sache der Welt.“ Wie kann das nicht jeder tun?“ Und es gibt andere, die sagen: „Sehen Sie, das ist unmöglich.“ Wir arbeiten derzeit mit der Feuerwehr von San Diego zusammen, um zeitlich begrenztes Essen zu testen. Aber auch dort haben wir es etwas leichter als manche, weil sie eine 24-Stunden-Schicht haben. Ihr Tag ist also immer noch ihr Tag und sie sind es gewohnt, den Großteil ihrer Mahlzeiten tagsüber einzunehmen und tagsüber aktiv zu sein. Und obwohl sie aufwachen und telefonieren müssen, bleiben sie zwischen diesen Anrufen normalerweise nicht wach. Anders als vielleicht ein Arzt oder eine Krankenschwester, die in der Nachtschicht wären und-
Bretagne-Messe: Sie arbeiten tatsächlich.
Emily Manoogian: … die ganze Zeit arbeiten, während sie nachts wach sind. Oder irgendjemand, der Nachtschichten macht. Rechts? Polizei, ich meine, ich könnte weitermachen.
Bretagne-Messe: Sicher.
Emily Manoogian: Schichtarbeit ist leider weit verbreitet. Ich meine, wir brauchen sie, aber es ist schwer.
Bretagne-Messe: Und Sie führen derzeit eine Studie mit dem Titel „My Circadian Clock“ durch.
Emily Manoogian: Ja. Meine zirkadiane Uhr ist also tatsächlich ein Werkzeug, das wir in vielen Studien verwenden. Es ist weltweit für jedermann zum Download verfügbar.
Bretagne-Messe: Herunterladen, wie auf einem Telefon?
Emily Manoogian: Ja. Es handelt sich also um eine Smartphone-App. Es wurde in Satchins Labor entwickelt, aber eigentlich ist es ein Werkzeug zum Protokollieren von Lebensmitteln. Eines der Probleme besteht darin, dass bei der herkömmlichen Ernährungsprotokollierung nie der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme berücksichtigt wurde. Um diese Daten zu erhalten, speichert die App einen Zeitstempel, und dann können wir tatsächlich beurteilen, wann Menschen Kalorien zu sich nehmen. Wann isst du? So wie es aufgebaut ist, handelt es sich um einen zweiwöchigen Basiswert. Wie ist Ihr aktueller Lebensstil? Wir möchten nur wissen, wie Ihr Essverhalten ist. Und selbst wenn das alles ist, was Sie tun, ist das super interessant, denn das Verständnis der Essgewohnheiten in verschiedenen Teilen der Welt ist etwas, das wirklich getan werden muss. Und danach können Sie Ihre eigenen Ziele festlegen. Wenn Sie also sehen, dass Sie ein Essensfenster von 16 Stunden haben, würde ich nicht auf 10 springen. Ich würde sagen: „Okay, gehen wir auf 12 oder sogar 14 zurück.“ Machen Sie es Ihrem Körper dort bequem. Gehen wir jetzt auf 11 oder 12 zurück und dann vielleicht auf 10 oder 11.“ Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Gewicht zu verfolgen, können Sie alles, was Sie essen, hinzufügen, das Essverhalten dort erfassen und Ihr Gewicht dann regelmäßig aktualisieren. Wenn Sie wissen möchten, wie sich Ihr Blutdruck verändern könnte, können Sie Ihren Blutdruck hinzufügen. Tatsächlich können Sie so ziemlich alles hinzufügen, was Sie in einer normalen Arztpraxis oder bei einer Blutuntersuchung testen lassen würden. So behalten Sie den Überblick über Dinge, die Sie interessieren. Wenn Sie also daran interessiert sind, sich für die My Circadian Clock App anzumelden, können Sie uns unter besuchen www.mycircadianclock.orgg und du kannst dich dort anmelden.
Bretagne-Messe: Ich bin sehr gespannt, wohin Sie diese Forschung führt. Wie lange werden Sie Daten von dieser App sammeln?
Emily Manoogian: Wir planen, schon seit längerem Daten zu sammeln. Wir arbeiten häufig mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, die daran interessiert sind, zeitlich begrenztes Essen anzuwenden und Essgewohnheiten auf unterschiedliche Weise zu verstehen. Es gibt diesen wirklich coolen Artikel, der gerade herausgekommen ist und sich damit beschäftigt, wo man sich innerhalb einer Zeitzone befindet und welche Auswirkungen das haben könnte. Wenn Sie sich auf der Westseite einer Zeitzone gegenüber der Ostseite einer Zeitzone befinden. Und einige sehr große Länder wie China haben keine unterschiedlichen Zeitzonen, oder? Daher sind Menschen in verschiedenen Bereichen einer sehr unterschiedlichen Lichteinwirkung ausgesetzt. Wenn sie also essen, kann die Uhrzeit, zu der sie essen, physisch ganz anders sein als die einer anderen Person, die zur gleichen Zeit isst. Wir sehen ähnliche Dinge in Spanien, wo das Licht, das sie bekommen, tatsächlich etwas verzögert ist. Also sagen alle, dass sie so spät essen, und ja, das tun sie auch. Sicher.
Emily Manoogian: Aber es ist tatsächlich nicht ganz so extrem, wie man denkt, wenn man die unterschiedlichen Lichteinfallzeiten berücksichtigt. Ich verstehe das auf viele verschiedene Arten. Wir müssen die App lange am Laufen halten, damit wir genug Leute haben, die das richtig analysieren können.
Bretagne-Messe: Nun, es ist auch einfach so faszinierend, weil ich das Gefühl habe, dass wir immer darauf geachtet haben, was man isst, nicht wann.
Emily Manoogian: Ich denke, es ist wichtig zu beachten, dass es in vielen Kulturen, in denen das Fasten Teil ihrer Religion ist, sehr unterschiedliche Ratschläge gibt, die wir von Familienmitgliedern erhalten. Und es ist tatsächlich so, dass es in den buddhistischen Kulturen Fastenzeiten gab. Im Hinduismus gibt es Fasten. Es gibt Ramadan. Ich meine, es gibt all diese verschiedenen historischen Teile der Gesellschaft, die unsere Ernährung beeinflusst haben. Ich denke, jetzt ist es das erste Mal, dass es eher aus grundlagenwissenschaftlicher Sicht erfolgt. Aber wir sollten nicht so tun, als wären wir die Ersten, die jemals daran denken, denn das ist nicht der Fall. Es ist seit Hunderten von Jahren Teil der menschlichen Kultur. Aber jetzt denke ich, dass wir zum ersten Mal versuchen, es auf wissenschaftliche Weise zu analysieren. Und führen Sie kontrollierte klinische Studien durch, um herauszufinden, welches das optimale Ernährungsmuster ist, und versuchen Sie, es wirklich im großen Stil einzuführen. Und die Tatsache, dass wir jetzt diese Art von Bürgerwissenschaft betreiben können, bei der wir eine App herausbringen können, die jeder auf der Welt nutzen und Daten in wirklich großem Maßstab sammeln kann, ist etwas, was wir jetzt nur aufgrund des technologischen Fortschritts tun können.
Bretagne-Messe: Nun ja, und ich meine, Sie achten nicht nur darauf, welcher Zeitraum schlecht für Sie ist. Sie fragen sich, was der ideale Zeitraum ist? Was jemanden gesund hält, ist meiner Meinung nach ein Ansatz, den die Leute eher nicht verfolgen. Sie schauen sich wirklich an, was bei Krankheiten schief geht. Das ist also auch eine interessante Seite der Geschichte.
Emily Manoogian: Gerade im Feuerwehrprozess ist es auch eher eine Prävention. Ist das machbar? Ist es etwas, mit dem Sie leben können und das Ihnen möglicherweise langfristig helfen könnte? Daher denke ich, dass dies ein sehr schnell wachsendes Feld sein wird. Selbst innerhalb des vergangenen Jahres ist die Anzahl der Studien, die veröffentlicht wurden, gestiegen clinicaltrials.gov, ich meine, sie sind gerade in die Höhe geschossen.
Bretagne-Messe: Und welche klinischen Auswirkungen haben Krankheiten wie Fettleibigkeit oder Diabetes?
Emily Manoogian: Das sind meiner Meinung nach die aufregendsten. Daher sehe ich das nicht als eine Diät zur Gewichtsabnahme. Ich betrachte zeitlich begrenztes Essen als Teil dessen, was ein gesunder Lebensstil bedeutet. In den durchgeführten Studien am Menschen führte eine zeitlich begrenzte Ernährung im Durchschnitt zu einem Gewichtsverlust von dreieinhalb bis fünf Prozent, ohne dass die Menschen ihre Ernährung umstellten. Aber was noch spannender ist und wo wir tatsächlich größere Unterschiede sehen, sind einige dieser anderen Herz-Kreislauf-Stoffwechselleistungen. Deshalb haben wir gerade eine Pilotstudie abgeschlossen, die gerade geprüft wird und in der wir Einzelpersonen 10 Wochen lang ein zeitlich begrenztes Essensfenster von 12 Stunden einhalten ließen. Und das waren Personen, die am metabolischen Syndrom litten. Sie haben also ein hohes Risiko für Diabetes und ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher neigen sie zu erhöhtem Cholesterinspiegel, erhöhtem Blutdruck und neigen zu Übergewicht. Und einige von ihnen haben auch erhöhte Glukosewerte. Und was wir festgestellt haben, sind Verbesserungen auf ganzer Linie. Bei denjenigen, deren Glukose vor Beginn erhöht war, war der HbA1c-Wert, der durchschnittliche Glukosewert, deutlich gesunken. Und es war wirklich aufregend, eine Verbesserung zu sehen. Und so sehen wir diese weitreichenden Vorteile für den Herz-Kreislauf-Stoffwechsel, und zwar nicht nur bei uns. Andere Gruppen haben 8-stündige Essensintervalle und sogar 6-stündige Essensintervalle getestet, was etwas extrem ist, aber auch ähnliche Verbesserungen bei der Glukoseregulierung und der Herz-Kreislauf-Gesundheit gezeigt haben.
Bretagne-Messe: Wie könnte das möglicherweise mit Krebs zusammenhängen?
Emily Manoogian: Ja, Krebs ist interessant. Krebszellen können einen anderen Rhythmus haben als Ihre gesunden Zellen.
Bretagne-Messe: Auf keinen Fall.
Emily Manoogian: Ja. Daher können sie zueinander phasenverschoben sein. Es gibt also bestimmte Krebsarten, bei denen dies wirklich effektiv ist. Wenn Sie die Phase der Krebszelle identifizieren und diese gezielt mit einer Chemotherapie behandeln können, während sie sich teilen und Ihre gesunden Zellen dies nicht tun, kann dies viel effektiver sein und sehr viel wirksamer sein wenige Nebenwirkungen.
Bretagne-Messe: Deshalb möchte ich unbedingt erfahren, wie Sie zu diesem Bereich gekommen sind. Ich meine, waren Sie schon immer von zirkadianen Rhythmen fasziniert?
Emily Manoogian: Nein. Ich meine, wer kennt sich als Kind schon mit zirkadianen Rhythmen aus? Wenn man fünf ist, denkt man nicht: „Ich werde Chronobiologe.“ Und jemand würde fragen: „Was ist das?“
Bretagne-Messe: Ja. Wie haben Sie überhaupt erfahren, dass Chronobiologie ein Fachgebiet ist?
Emily Manoogian: War eine Sache. Ja, ich habe es erst gelernt, als ich im zweiten Studienjahr einen Kurs mit dem Titel „Hormone und Verhalten“ bei Lance Kriegsfeld an der UC Berkeley belegte. Ja, ich habe mich in die Klasse verliebt. Tatsächlich handelt es sich um diese große Überschneidung zwischen Neuroendokrinologen und Chronobiologen, denn ein großer Teil der Chronobiologie ist die saisonale Fortpflanzung und wie wirkt sich dieser circa jährliche Rhythmus auf all diese anderen Dinge aus? Und so kam es, dass ich mich dafür interessierte. Und ich habe den Unterricht einfach geliebt. Und dann hatte er einen zweiten Kurs namens „Biologische Uhren“, an dem ich teilnahm. Und so kam ich zur Chronobiologie.
Bretagne-Messe: Was gefällt Ihnen am Beruf eines Chronobiologen am besten?
Emily Manoogian: Oh, das ist eine gute Frage. Ich denke, es ist einfach so, dass die meisten Menschen nichts von diesem geheimen System wissen und das sich wirklich auf alles auswirkt. Und es klingt wirklich übertrieben zu sagen, dass die Chronobiologie jeden anderen Aspekt der Biologie beeinflusst. Aber es ist sehr schwer, etwas zu finden, das davon getrennt ist. Es ist wie dieser Grundpfeiler der Physiologie, den jeder ignoriert. Das zirkadiane System kann eine großartige Unterstützung für die Gesundheit sein, kann aber auch sehr leicht gestört werden. Daher denke ich, dass es ein wirklich interessanter Interventionspunkt ist, an dem wir völlig kostenlose, nichtinvasive Dinge tun können. Zum Beispiel zur richtigen Tageszeit Licht bekommen, zur richtigen Tageszeit essen, regelmäßig schlafen und zur richtigen Tageszeit Sport treiben. Das scheint sehr einfach zu sein und diese kleinen Dinge können wirklich große Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Aber ich denke einfach, dass es sich um diesen wirklich wunderbar komplizierten Teil der Physiologie handelt, der noch nicht vollständig verstanden wird.
Bretagne-Messe: Haben Sie also einen Rat für einen angehenden Chronobiologen?
Emily Manoogian: Tu es? Nein, es ist ein tolles Feld.
Bretagne-Messe: Man kann sagen, tu es, aber zum richtigen Zeitpunkt.
Emily Manoogian: Tun Sie es zur richtigen Zeit. Nein, jetzt ist meiner Meinung nach tatsächlich ein guter Zeitpunkt, sich der Chronobiologie anzuschließen. So ging der Nobelpreis letztes Jahr zum ersten Mal an eine Gruppe von Chronobiologen. Es ist in den letzten 50 Jahren wirklich dramatisch gewachsen. Und jetzt ist ein wunderbarer Zeitpunkt, sich dem Feld anzuschließen, denn es gibt so viele schöne, festgelegte Strukturen. Aber es gibt noch so viel mehr zu verstehen und es ist wirklich nicht nur ein Bereich der Chronobiologie, es gibt in jedem Bereich chronobiologische Aspekte, oder? Es weitet sich also wirklich auf viele verschiedene Dinge aus. Die Leute vor Ort sind wirklich großartig und unterstützend. Und so hat es mir wirklich Spaß gemacht, in diesem Bereich aufzuwachsen. Und deshalb denke ich, dass es eine gute Gruppe ist, ein Teil davon zu sein.
Bretagne-Messe: Vielen Dank, dass Sie heute hier sind. Es war faszinierend, etwas über das Gebiet der Chronobiologie zu lernen und mehr über Ihre spezifische Arbeit in Ihrem aktuellen Studium zu erfahren.
Emily Manoogian: Ja. Vielen Dank, dass Sie mich haben.
Sprecher 1: Seien Sie das nächste Mal dabei und erfahren Sie mehr über die neueste Salk-Wissenschaft. Bei Salk arbeiten weltbekannte Wissenschaftler zusammen, um große, mutige Ideen zu erforschen, von Krebs bis Alzheimer, vom Altern bis zum Klimawandel. Wo Heilung beginnt ist eine Produktion des Office of Communications des Salk Institute.