7. Dezember 2018
Drei Salk-Forscher schaffen es erneut auf die prestigeträchtige Liste der „einflussreichsten wissenschaftlichen Köpfe“, wobei ihre Arbeiten nach Zitationen unter den ersten 1 Prozent rangieren
LA JOLLA – Die Salk-Professoren Joanne Chory, Joseph Ecker und Rusty Gage wurden erneut in die aufgenommen Liste der am häufigsten zitierten Forscher von Clarivate Analytics (ehemals Thomson Reuters). In der Liste werden Forscher für „außergewöhnliche Forschungsleistungen“ ausgewählt, die durch die Erstellung mehrerer häufig zitierter Arbeiten nachgewiesen werden, die nach Zitierungen für Fachgebiet und Jahr zu den obersten 1 Prozent gehören. Darüber hinaus ist Ecker unter den 4,058 als „Highly Cited“ genannten Forschern einer von 194 Forschern, die in zwei separaten Kategorien auftauchen: „Pflanzen- und Tierwissenschaften“ sowie „Molekularbiologie und Genetik“.
„Die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Bemühungen stellt eine entscheidende Aktivität für einzelne Forschungseinrichtungen und ganze Nationen dar“, sagt Annette Thomas, CEO der Scientific & Academic Research Group bei Clarivate Analytics. „Die Liste „Highly Cited Researchers 2018“ hilft dabei, die Forscher zu identifizieren, die gemessen an der Häufigkeit, mit der ihre Arbeit von anderen zitiert wird, den größten Einfluss auf die Forschungsgemeinschaft haben, und das trägt wesentlich dazu bei, die Grenzen zu erweitern und Wissen und Innovationen zu gewinnen für die Gesellschaft – Beiträge, die die Welt gesünder, sicherer, reicher und nachhaltiger machen.“
Eine solche konsistente Erstellung häufig zitierter Berichte zeigt, dass die Arbeit dieser Forscher von ihren Kollegen wiederholt als von bemerkenswerter Bedeutung und Nützlichkeit beurteilt wurde, wie aus Daten des Web of Science, dem weltweit größten verlagsneutralen Zitierindex, hervorgeht 1.4 Milliarden zitierte Referenzen, die bis ins Jahr 1900 zurückreichen. Die diesjährige Liste, die 17 Nobelpreisträger umfasst, würdigt Forscher aus mehreren Fachgebieten, deren Zitieraufzeichnungen sie in den höchsten einflussreichen Rängen positionieren.
Das Salk-Trio wird seit 2014 – als die reguläre jährliche Rangliste begann – jedes Jahr für seine Beiträge zur Pflanzenbiologie, Genetik und Neurowissenschaften in diese Liste aufgenommen.
Johanna Chory
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute
Johanna Chory
Chory, Professor und Direktor des Plant Molecular and Cellular Biology Laboratory in Salk, Forscher am Howard Hughes Medical Institute und Inhaber des Howard H. and Maryam R. Newman Chair in Plant Biology, ist einer der weltweit führenden Pflanzenforscher. Sie hat auf ihrem Gebiet zahlreiche Auszeichnungen gewonnen – zuletzt erhielt Chory einen 3-Millionen-Dollar-Breakthrough-Preis für ihre bahnbrechende Arbeit zur Entschlüsselung, wie Pflanzen ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihre Zellstruktur optimieren, um Sonnenlicht in chemische Energie umzuwandeln. Sie erhielt außerdem den Gruber-Genetik-Preis 2018 für ihre bahnbrechende Forschung zur Identifizierung der grundlegenden regulatorischen und biochemischen Mechanismen, die der Entwicklung von Pflanzen zugrunde liegen. Chory leitet derzeit Salk's Initiative Nutzpflanzen– ein mutiger Versuch, den Einsatz von Pflanzen voranzutreiben, um größere Mengen Kohlenstoff zu absorbieren und so zur Eindämmung der globalen Erwärmung beizutragen. Ihr neueste Veröffentlichung in Nature Communications veröffentlicht charakterisierte eine ungewöhnliche pflanzliche Immunantwort auf eine bakterielle Infektion. Sie ist Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften, darunter der National Academy of Sciences, der American Academy of Arts and Sciences, der American Philosophical Society und der Royal Society of London.
Josef Ecker
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute
Josef Ecker
Ecker, Professor am Salk Plant Molecular and Cellular Biology Laboratory und Direktor des Genomic Analysis Laboratory, ist Forscher am Howard Hughes Medical Institute. Er ist einer der landesweit führenden Experten auf dem Gebiet der Epigenetik von Pflanzen und Menschen und hat außerdem den Lehrstuhl für Genetik des Salk International Council inne. Seit 2017 ist er der Hauptermittler eines 25-Millionen-Dollar-Falls Zuschuss der National Institutes of Health BRAIN-Initiative einen Atlas der Gehirnzelltypen zu entwickeln. In jüngerer Zeit ist er Teilnehmer eines 19.2-Millionen-Dollar-Stipendiums des American Heart Association-Allen Initiative in Brain Health zur Untersuchung der Alzheimer-Krankheit und der Gehirnalterung. Kürzlich veröffentlichte er in „Science“ einen Artikel, in dem er die Identifizierung von … durch sein Labor beschreibt neue Subtypen von Gehirnzellen. Ecker erhielt nicht nur zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen, sondern ist auch Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, etwa der National Academy of Sciences, der American Academy of Arts and Sciences und der American Association for the Advancement of Science.
Rusty Gage
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute
Rusty Gage
Gage, Professor am Labor für Genetik und Inhaber des Vi und John Adler-Lehrstuhls für Forschung zu altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen, wurde seit seinem letzten Erscheinen auf der Liste der am häufigsten zitierten Forscher zum Präsidenten des Salk Institute ernannt. Zusätzlich zu dieser Rolle leitet er ein Team von 10 Salk-Forschern, die mit 19.2 Millionen US-Dollar ausgezeichnet wurden American Heart Association-Allen Initiative für Gehirngesundheit Stipendium, um neue Erkenntnisse über die Alzheimer-Krankheit zu gewinnen. Gages Arbeit konzentriert sich auf das zentrale Nervensystem von Erwachsenen und die unerwartete Plastizität und Anpassungsfähigkeit an Umweltreize, die Säugetiere ein Leben lang behalten. Er modelliert auch neurologische und psychiatrische Erkrankungen des Menschen in vitro mithilfe menschlicher Stammzellen und veröffentlichte kürzlich einen bahnbrechenden Ansatz zur Entwicklung komplexerer Organoidmodelle des Gehirns, ausführlich in Nature Biotechnology. Gage ist nicht nur Träger zahlreicher wissenschaftlicher Auszeichnungen, sondern gehört auch mehreren wissenschaftlichen Gesellschaften an, darunter der American Academy of Arts and Science, der National Academy of Medicine und der National Academy of Sciences. Zuvor war er Präsident der Society of Neuroscience.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu
Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.