22. April 2009
La Jolla, Kalifornien – Das Salk Institute hat vom Leona M. and Harry B. Helmsley Charitable Trust einen Zuschuss in Höhe von 5.5 Millionen US-Dollar für die Gründung des Instituts erhalten Salk Center für Ernährungsgenomik. Das neue Zentrum wird einen molekularen Ansatz zur Ernährung und ihren Auswirkungen auf die Rolle des Stoffwechsels auf das Immunsystem, Krebs, Diabetes und die Lebensdauer anwenden und so das Verständnis dafür verbessern, wie Nährstoffe die Gesundheit beeinflussen.
Unter Ausnutzung der Stärke von Salk in der gemeinsamen Forschung hat das Salk Center für Ernährungsgenomik wird das Fachwissen führender Laboratorien des Instituts nutzen, um seine Diabetesforschung zu vertiefen, mit der Absicht, die Mechanismen zu entschlüsseln, die den Energiehaushalt des Körpers modulieren, und die Faktoren, die die Voraussetzungen für Stoffwechselerkrankungen schaffen.
„Angesichts der Tatsache, dass sich der Stoffwechsel in vielen Forschungsbereichen eindeutig als gemeinsamer Nenner etabliert hat, freue ich mich sehr, dass unsere Wissenschaftler die Möglichkeit haben, weiter zusammenzuarbeiten und noch tiefer in diesen lebenswichtigen Bereich der biologischen Wissenschaft einzutauchen“, sagte Salk-Präsident William R. Brody.
"The Salk Center für Ernährungsgenomik wird es unseren Forschern ermöglichen, neue Ansätze zu entwickeln, um die Stoffwechselveränderungen zu verstehen, die mit Typ-I- und Typ-II-Diabetes, Krebs und Alterung einhergehen“, sagte er. „Es wird auch dazu beitragen, die Entwicklung neuer Therapien und Strategien zur Krankheitsprävention zu beschleunigen.“
Mit dem Zuschuss werden eine Metabolic Core Facility, ein interdisziplinäres Fellows-Programm und bahnbrechende Technologien finanziert, einschließlich der Untersuchung von Gennetzwerken, die auf der massiven parallelen Sequenzierung von Millionen genomischer DNA-Fragmente basieren und es Wissenschaftlern ermöglichen, eine große Anzahl von Variablen gleichzeitig zu untersuchen und die Zahl dramatisch zu erhöhen Geschwindigkeit und Effektivität ihrer Arbeit.
Fettleibigkeit bei Erwachsenen, die in den USA seit 75 um 1980 Prozent zugenommen hat, wird mit einer Reihe von Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht, darunter Glukoseintoleranz, Insulinresistenz, hoher Cholesterinspiegel und hoher Blutdruck – allesamt bekannte Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Typ-II-Diabetes.
Eine große Stärke des Salk Institute ist sein Ansatz zu grundlegenden Aspekten der medizinischen Physiologie und Endokrinologie aus der Perspektive des Genoms. Die Wissenschaftler betrachten die Stoffwechselkontrolle als ein Produkt der regulierten Aktivität von Stoffwechselgenen, die nicht nur als Reaktion auf Fasten oder Essen, sondern auch im Alter und bei Krankheiten dramatische Veränderungen erfahren.
„Die Untersuchung der Stoffwechselkontrolle wird grundlegende Antworten liefern, die tiefgreifende Auswirkungen auf menschliche Krankheiten und deren Behandlung haben“, sagte er Marc Montminy, Professor an den Clayton Foundation Laboratories for Peptide Biology in Salk. „Unsere Wissenschaftler betrachten die Genomik der Stoffwechselkontrolle als die Nabe eines Rades, dessen einzelne Speichen zu neuen Erkenntnissen über andere Erkrankungen wie Diabetes, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Alterung führen.“
Über das Salk Institute for Biological Studies
Das Salk Institute for Biological Studies ist eine der weltweit herausragenden Grundlagenforschungseinrichtungen, in der international renommierte Dozenten in einem einzigartigen, kollaborativen und kreativen Umfeld grundlegende Fragen der Biowissenschaften untersuchen. Salk-Wissenschaftler konzentrieren sich sowohl auf die Entdeckung als auch auf die Betreuung zukünftiger Forschergenerationen und leisten bahnbrechende Beiträge zu unserem Verständnis von Krebs, Alterung, Alzheimer, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem sie Neurowissenschaften, Genetik, Zell- und Pflanzenbiologie und verwandte Disziplinen studieren.
Die Leistungen der Fakultät wurden mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt, darunter Nobelpreise und Mitgliedschaften in der National Academy of Sciences. Das 1960 vom Polioimpfpionier Jonas Salk, MD, gegründete Institut ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation und ein architektonisches Wahrzeichen.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu