14. Februar 2017
LA JOLLA – Salk-Professor Tony Jäger, der eine Professur der American Cancer Society innehat, hat 500,000 US-Dollar als Teil der 1 Million US-Dollar erhalten Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften erster Sjöberg-Preis für Krebsforschung für „bahnbrechende Studien zellulärer Prozesse, die zur Entwicklung neuer und wirksamer Krebsmedikamente geführt haben“. Die Preisverleihung, die der Nobelpreisverleihung nachempfunden ist, wird während der Jahrestagung der Akademie am 31. März 2017 in Stockholm im Beisein Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin von Schweden stattfinden.
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute
„Tony ist ein international anerkannter Marktführer auf dem Gebiet Krebs Forschung", sagt Salk-Präsident Elizabeth Blackburn. „Er hat enorme Beiträge zu unserem Verständnis der grundlegenden Biologie von Krebs geleistet und seine Forschung hat zu lebensrettenden Therapien geführt. Wir freuen uns, dass seine bahnbrechenden Leistungen mit dieser wichtigen neuen Auszeichnung gewürdigt werden.“
Hunter untersuchte, wie normale Zellen zu Tumorzellen werden, und zeigte, dass ein besonderer Prozess notwendig war: die Tyrosinphosphorylierung von Proteinen. Seine Entdeckung führte zur Entwicklung eines neuen Krebsarzneimittels, der Tyrosinkinase-Inhibitoren. Diese haben die Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie revolutioniert und sind auch bei mehreren anderen Krebsarten von großem Nutzen. Hunters Arbeit hat zu einem vollständigen Katalog der 90 menschlichen Gene geführt, die Tyrosinkinasen kodieren, von denen mehr als die Hälfte zu Zielen für die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Krebs und anderen menschlichen Krankheiten geworden sind. Derzeit sind 26 Tyrosinkinase-Inhibitoren von der FDA für die Humantherapie zugelassen, viele weitere befinden sich in klinischen Studien.
„Es ist eine große Ehre, als erster Empfänger des Sjöberg-Preises ausgewählt worden zu sein“, sagt Hunter. „Ich hatte das Glück, in einer inspirierenden und kooperativen wissenschaftlichen Gemeinschaft sowohl bei Salk als auch auf der ganzen Welt mit hervorragenden Mentoren, Kollegen und Studenten zu arbeiten, die alle einen großen Beitrag zu dem Durchbruch geleistet haben, für den ich geehrt werde.“
„Ich erinnere mich noch genau an die Sitzung vor etwa 40 Jahren, bei der Tony erstmals die Phosphorylierung von Tyrosin durch die virale Src-Kinase des Rous-Sarkoms ankündigte“, sagt er Inder Verma, Salk-Professor. „Es war damals aufregend, und jetzt ist es erstaunlich, dass diese Entdeckung zur Entwicklung von Medikamenten geführt hat, die das Leben von Krebspatienten weltweit retten und verlängern.“ Das ist die Magie der Grundlagenwissenschaft.“
Der jährliche Preis, der 100,000 US-Dollar als persönliche Auszeichnung und 900,000 US-Dollar als Zuschuss für zukünftige Forschung umfasst, wird zu gleichen Teilen von den Preisträgern geteilt. Hunter teilt die Ehre mit dem Immunologen James P. Allison vom MD Anderson Cancer Center der University of Texas, dessen Arbeit an den als T-Zellen bekannten weißen Blutkörperchen zur Entwicklung von Medikamenten für die Immun-Checkpoint-Therapie führte, die die Immunantwort auf Krebs fördern, und dies auch sind mittlerweile weit verbreitet in der Krebstherapie eingesetzt.
Hunter, der den Renato Dulbecco-Lehrstuhl im Molekular- und Zellbiologielabor von Salk innehat, ist außerdem Träger des BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Award in der Biomedizin, der Royal Medal in the Biological Sciences der Royal Society, des Wolf Prize in Medicine und des Gairdner International Award, neben anderen prestigeträchtigen Auszeichnungen. Er ist Mitglied der National Academy of Sciences, der National Academy of Medicine und der American Academy of Arts and Sciences. Hunter wurde 1943 in Ashford, Kent, im Vereinigten Königreich geboren und ist außerdem Mitglied der Royal Society of London.
Der Sjöberg-Preis wird von der Sjöberg-Stiftung verliehen, die 2016 mit einer Spende des verstorbenen schwedischen Geschäftsmanns Bengt Sjöberg in Höhe von 2 Milliarden schwedischen Kronen gegründet wurde – eine der größten Spenden in der Geschichte Schwedens. Der jährliche Preis beträgt insgesamt 1 Million US-Dollar und wird zu gleichen Teilen zwischen den Preisträgern aufgeteilt, die von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften ausgewählt werden. Die Preisträger werden am 30. März öffentliche Vorträge im Karolinska Institutet halten.
Über die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften:
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften wurde 1739 gegründet und ist eine unabhängige Organisation, deren Ziel es ist, die Wissenschaften zu fördern und ihren Einfluss in der Gesellschaft zu stärken. Die Akademie übernimmt besondere Verantwortung für die Naturwissenschaften und die Mathematik, ist jedoch bestrebt, den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen zu verstärken.
Über das Salk Institute for Biological Studies:
Jede Heilung hat einen Ausgangspunkt. Das Salk Institute verkörpert Jonas Salks Mission, es zu wagen, Träume in die Realität umzusetzen. Die international renommierten und preisgekrönten Wissenschaftler erforschen die Grundlagen des Lebens und suchen nach neuen Erkenntnissen in den Bereichen Neurowissenschaften, Genetik, Immunologie, Pflanzenbiologie und mehr. Das Institut ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein nach Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung. Ob Krebs oder Alzheimer, Altern oder Diabetes, in Salk beginnen Heilungen. Erfahren Sie mehr unter: salk.edu.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu