27. November 2018
LA JOLLA – Salk-Professor und Howard Hughes Medical Investigator Ronald Evans, der auch Direktor des Gene Expression Laboratory in Salk ist, wurde 2018 zum Fellow der American Association for the Advancement of Science (AAAS) ernannt, der weltweit größten allgemeinen wissenschaftlichen Gesellschaft. Das AAAS würdigt insbesondere seine Entdeckungen zur Steroid- und Orphan-Rezeptor-Signalübertragung, die laut Zitat eine „Schatzgrube“ sowohl bekannter als auch neuer Zweige der Physiologie, des Stoffwechsels und der Krankheit offenbaren.
„Rons Entdeckung der nuklearen Hormonrezeptoren war ein Wendepunkt für das Gebiet der Endokrinologie und hat völlig neue Wege für die Entwicklung von Therapien für eine Vielzahl von Stoffwechselerkrankungen eröffnet“, sagt Salk-Präsident Rusty Gage. „Wir sind stolz, seine wohlverdiente Aufnahme als AAAS Fellow zu feiern, eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Wissenschaft.“
Kernhormonrezeptoren umfassen eine große Familie von Molekülen, die auf verschiedene Steroidhormone, Vitamin A und Schilddrüsenhormone reagieren. Diese Hormone helfen bei der Steuerung des Zucker-, Salz-, Kalzium- und Fettstoffwechsels und wirken sich auf unsere tägliche Gesundheit sowie auf die Behandlung von Krankheiten aus. Die von Evans entdeckten Rezeptoren sind Hauptziele bei der Behandlung von Brustkrebs, Prostatakrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Leukämie sowie Osteoporose und Asthma.
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute
Kürzlich entdeckte Evans‘ Labor, dass eine chemisch modifizierte Form von Vitamin D einen neuen Ansatz zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, einer bekanntermaßen tödlichen Krebsart, bieten könnte. Das Labor stellte fest, dass das als Paricalcitol bekannte Vitamin-D-Medikament die Hülle um Bauchspeicheldrüsenkrebs zerstört, wodurch Tumorzellen anfälliger für eine Chemotherapie und empfindlicher für das körpereigene Immunsystem werden. Das therapeutische Potenzial dieses Medikaments in Kombination mit anderen sogenannten Immun-Checkpoint-Inhibitoren wird derzeit in drei klinischen Studien getestet.
Darüber hinaus führten Evans‘ Studien zur Entwicklung einer neuen Klasse von Medikamenten gegen den Hormonrezeptor PPAR Delta. Diese Medikamente, auch Übungsmimetika genannt, fördern die Fitness, ohne dass ein Training erforderlich ist. Therapiemäßig könnten Bewegungsmimetika bei der Behandlung von Problemen helfen, die durch Übergewicht und Fettleibigkeit entstehen, wie etwa Gebrechlichkeit, Muskeldystrophie und Typ-2-Diabetes.
„Es ist eine große Freude, von meinen Kollegen und der AAAS anerkannt zu werden, einer Organisation, die schon fast mein ganzes Leben lang Teil meiner Identität als Wissenschaftlerin ist“, sagt Evans, der den March of Dimes-Lehrstuhl für Molekular- und Entwicklungsbiologie innehat Salk.
Er ist eines von 416 neuen Mitgliedern, die während der AAAS-Jahrestagung am 16. Februar 2019 in Washington, D.C. geehrt werden. Durch die Wahlen erhöht sich Salks aktuelle Gesamtzahl der AAAS-Fellows auf 19.
Über die American Association for the Advancement of Science:
Die American Association for the Advancement of Science (AAAS) ist die weltweit größte allgemeine wissenschaftliche Gesellschaft und Herausgeber der Zeitschrift Forschung (www.sciencemag.org) Sowie Science Translational Medicine, Wissenschaftliche Signalisierung, Wissenschaft Fortschritte, Science Immunology und Wissenschaft Robotics. AAAS wurde 1848 gegründet und umfasst fast 250 angeschlossene Gesellschaften und Akademien der Wissenschaften, die 10 Millionen Menschen betreuen. „Science“ hat die größte verkaufte Auflage aller von Experten begutachteten Fachzeitschriften für allgemeine Wissenschaft auf der Welt. Die gemeinnützige AAAS (www.aaas.org) steht allen offen und erfüllt seine Mission, „die Wissenschaft voranzutreiben und der Gesellschaft zu dienen“, durch Initiativen in der Wissenschaftspolitik, internationalen Programmen, naturwissenschaftlicher Bildung, öffentlichem Engagement und mehr. Für die neuesten Forschungsnachrichten melden Sie sich bei EurekAlert an! (www.eurekalert.org), die führende Website für Wissenschaftsnachrichten, ein Dienst von AAAS. Sehen www.aaas.org.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu
Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.