Salk-Professorin Joanne Chory mit der Benjamin-Franklin-Medaille für Biowissenschaften geehrt

Salk-Nachrichten


Salk-Professorin Joanne Chory mit der Benjamin-Franklin-Medaille für Biowissenschaften geehrt

LA JOLLA – Professor am Salk Institute Johanna Chory wurde vom Franklin Institute in Philadelphia ausgewählt, um für ihre Leistungen in der Pflanzenwissenschaft eine Benjamin-Franklin-Medaille in Biowissenschaften zu erhalten. Bei der Preisverleihung des Franklin Institute im April 14 wird sie eine 10,000-Karat-Goldmedaille und ein Honorar in Höhe von 2024 US-Dollar erhalten. Chory schließt sich als Franklin-Preisträger anderen außergewöhnlichen Wissenschaftlern und Ingenieuren an, darunter Nikola Tesla, Marie und Pierre Curie, Thomas Edison, Albert Einstein, und Jane Goodall, unter anderen.

„Joannes Beiträge auf dem Gebiet der Pflanzenbiologie haben Wissenschaftler auf der ganzen Welt beeinflusst und werden dies auch weiterhin tun“, sagt Salk-Präsident Gerhard Joyce. „Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist ein Beweis für ihr unerschütterliches Engagement und den nachhaltigen Einfluss ihrer Forschung auf die Zukunft der Wissenschaft und unseres Planeten.“

Johanna Chory
Johanna Chory
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute

Chory ist Forscher am Howard Hughes Medical Institute, Direktor des Plant Molecular and Cellular Biology Laboratory in Salk, Inhaber des Howard H. and Maryam R. Newman Chair in Plant Biology und Gründungsdirektor von Salks Initiative zur Nutzung von Pflanzen.

Sie hat mehr als 30 Jahre damit verbracht, es zu benutzen Arabidopsis thaliana, eine kleine blühende Senfpflanze, als Modell für das Pflanzenwachstum. Sie nutzt die Molekulargenetik, um zu untersuchen, wie Pflanzen ihre Größe, Form und Form verändern, um Wachstum und Photosynthese für bestimmte Umgebungen zu optimieren. Sie leistete Pionierarbeit bei der Anwendung der Molekulargenetik auf die Pflanzenbiologie und veränderte unser Verständnis der Photosynthese. Ihre Forschung konzentriert sich nun darauf, besser zu verstehen, wie die natürliche Fähigkeit von Pflanzen, Kohlenstoff einzufangen und zu speichern, optimiert werden kann, um den Klimawandel zu verlangsamen.

Chory hat im Laufe ihrer produktiven Karriere viele bemerkenswerte Entdeckungen gemacht. Zum Beispiel hat sie kartiert das gesamte pflanzliche Steroidhormon-Signalsystem und definierte ein neues Paradigma für die Steroidwahrnehmung, das sich von dem beim Menschen unterscheidet. Sie stellte außerdem fest, dass mehr als 90 Prozent der rund 30,000 A. thaliana Gene erreichen zu einer bestimmten Tageszeit ihren Höhepunkt, die sich mit den Jahreszeiten ändert – eine Entdeckung, die für Landwirte und ihre landwirtschaftlichen Erträge relevant ist. Sie identifizierte sich der Mechanismus, durch den eine schattige Pflanze über ihre Nachbarpflanze hinauswachsen kann, da eine dichte Bepflanzung durch die Landwirte zu großen Ertragseinbußen führt. In jüngerer Zeit definierte Chory wie defensive fleischfressende Pflanzenhormone produziert werden, eine Erkenntnis, die Wissenschaftlern dabei helfen könnte, Pflanzen zu entwickeln, die härteren Bedingungen standhalten.

Als Gründungsdirektor der Harnessing Plants Initiative arbeitet Chory an der Entwicklung und Ausweitung der Produktion von Salk Ideal Plants®, die atmosphärischen Kohlenstoff einfangen und ihn in breiteren und tieferen Wurzeln speichern, die reich an Molekülen wie Suberin sind. Durch die Verbesserung der natürlichen Fähigkeit der Pflanzen, Kohlenstoff einzufangen und zu speichern, trägt das Team dazu bei, den Klimawandel abzumildern, die Bodenqualität zu verbessern und die Ernteerträge zu steigern.

„Das Franklin Institute Awards Program feiert im Jahr 200 sein 2024-jähriges Bestehen und gehört zu den ältesten und prestigeträchtigsten Wissenschafts- und Technologiepreisprogrammen der Welt“, sagte Larry Dubinski, Präsident und CEO des Franklin Institute. „Es ist uns eine Ehre, Professor Chory für ihre bahnbrechenden Beiträge zur Pflanzenwissenschaft die Benjamin-Franklin-Medaille für Biowissenschaften zu überreichen, und wir freuen uns darauf, im April die herausragenden Leistungen unserer Preisträger des Jahres 2024 in Wissenschaft, Technologie und Industrie zu feiern.“

Chory erhielt auch die Pearl Meister Greengard-Preis 2020, der 2018 Durchbruchspreis in den BiowissenschaftenUnd eine Gruber-Genetik-Preis 2018. Sie ist Mitglied von neun wissenschaftlichen Akademien, darunter der National Academy of Sciences, der American Philosophical Society und der Royal Society. Außerdem wurde sie 2019 zu einem TED-Vortrag eingeladen, in dem sie die Bedeutung der Mission der Harnessing Plants Initiative zur Reduzierung des atmosphärischen Kohlendioxids darlegte.

Forschungsgebiete

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu

Das Salk-Institut für biologische Studien:

Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.