8. Juli 2024

Salk-Professorin Joanne Chory mit dem Wolf-Preis für Landwirtschaft 2024 ausgezeichnet

Salk-Nachrichten


Salk-Professorin Joanne Chory mit dem Wolf-Preis für Landwirtschaft 2024 ausgezeichnet

LA JOLLA – Professor am Salk Institute Johanna Chory wurde ausgewählt von der Wolf-Stiftung Sie erhält 2024 den Wolf-Preis im Bereich Landwirtschaft für ihre „wichtigsten Entdeckungen zur Entwicklungsbiologie der Pflanzen, die für die Verbesserung von Nutzpflanzen relevant sind“. Der Preis wird jährlich an Wissenschaftler und Künstler weltweit für ihre „herausragenden Leistungen bei der Förderung von Wissenschaft und Kunst zum Wohle der Menschheit“ verliehen.

Johanna Chory
Johanna Chory
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.
Bildnachweis: Salk Institute

Chorys Preis für Landwirtschaft wurde am 3. Juli bekannt gegeben und wird mit zwei weiteren Professoren geteilt, Elliot Meyerowitz vom California Institute of Technology und Venkatesan Sundaresan von der UC Davis. Chory ist das dritte Mitglied der Salk-Fakultät, das den Wolf-Preis erhält, nach den Professoren Tony Jäger (2005) und Ronald Evans (2012).

„Die Entwicklung der Pflanzenwissenschaften bei Salk und auf der ganzen Welt ist untrennbar mit Joannes Arbeit als Wissenschaftlerin und Mentorin verbunden“, sagt Salk-Präsident Gerhard Joyce„Diese Anerkennung der Wolf Foundation für ihre Arbeit zum Thema Pflanzenwachstum, -entwicklung und Umweltverträglichkeit ist mehr als verdient.“

Chory ist Direktor des Plant Molecular and Cellular Biology Laboratory von Salk, Gründungsdirektor von Salks Initiative zur Nutzung von Pflanzen, der Howard H. und Maryam R. Newman-Lehrstuhl für Pflanzenbiologie und Forscher am Howard Hughes Medical Institute.

Im Mittelpunkt von Chorys Arbeit steht eine kleine blühende Pflanze namens Arabidopsis thaliana, die viele ihrer grundlegenden Entdeckungen in der Pflanzenbiologie ermöglicht hat. Durch das Studium dieses Modellorganismus hat Chory viele der Gene und Moleküle identifiziert, mit denen Pflanzen ihre Größe, Gestalt und Form als Reaktion auf unterschiedliche Umweltbedingungen verändern. Ihre Studien haben eine Karte für die gesamtes pflanzliches Steroidhormon-Signalsystem, ein Tagesrhythmus von genetische Expression in Arabidopsis thaliana mit saisonalen Veränderungen, die die Praktiken der Landwirte beeinflussen können, ein Mechanismus, der Schattenpflanzen wachsen früher über ihre Nachbarn hinaus, und vieles mehr.

Chory hat maßgeblich zum besseren Verständnis der Wissenschaftler über die molekularen Vorgänge beigetragen, die die Anpassung und das Wachstum von Pflanzen an unterschiedliche Umgebungen steuern. Diese Erkenntnisse werden nun von Forschern genutzt, um trotz Umweltbelastungen robuste, nahrhafte Pflanzen zu züchten. Der Wolf-Preis würdigt den erheblichen Einfluss dieser Forschung auf die künftige weltweite Nahrungsmittelsicherheit.

Chory erhielt zuvor die Benjamin-Franklin-Medaille 2024 für Biowissenschaften, der Pearl Meister Greengard-Preis 2020, der 2018 Durchbruchspreis in den BiowissenschaftenUnd eine Gruber-Genetik-Preis 2018Sie ist Mitglied von neun wissenschaftlichen Akademien, darunter der National Academy of Sciences, der American Philosophical Society und der Royal Society.

Über die Wolf Foundation:
Die Wolf Foundation ist eine renommierte Organisation, die außergewöhnliche Leistungen in Wissenschaft und Kunst weltweit würdigt und fördert. Die Stiftung wurde 1975 mit einer Spende der Familie Wolf gegründet. Die Hauptspender der Stiftung waren Dr. Ricardo Subirana y Lobo Wolf und seine Frau Francisca. Seit ihrer Gründung würdigt und würdigt die Wolf Foundation herausragende Beiträge zur Menschheit mit dem Wolf Prize.

Über das Salk Institute for Biological Studies:
Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.

Forschungsgebiete

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu