19. August 2024
LA JOLLA – Professor Rusty Gage wurde mit dem ausgezeichnet 2024 J. Allyn Taylor Internationaler Preis für Medizin von der Schulich School of Medicine & Dentistry und dem Robarts Research Institute der Western University. Der Taylor Prize ist einer der renommiertesten medizinischen Forschungspreise in Kanada und zeichnet Wissenschaftler für bahnbrechende, karrierebestimmende Arbeiten in den Grundlagenwissenschaften, der translationalen Forschung und medizinischen Innovationen aus.
Der diesjährige Preis ehrt speziell einen führenden Forscher in der altersbezogenen Medizinwissenschaft und -forschung – ein langfristiger Schwerpunkt von Gage und seinem Labor. Gage erhält 50,000 US-Dollar und wird im November bei einer Veranstaltung des Robarts Research Institute geehrt.
„Rustys bahnbrechende Bemühungen, ausgefeilte Modelle des alternden Gehirns zu entwickeln, bereichern weiterhin unser Verständnis der menschlichen Gesundheit und Krankheit“, sagt Salk-Präsident Gerhard Joyce„Dieser Preis ist ein Beweis für seinen Einfallsreichtum und seine Führungsrolle auf dem Gebiet der Neurowissenschaften.“
Gage ist Professor am Labor für Genetik, am Vi- und John-Adler-Lehrstuhl für die Erforschung altersbedingter neurodegenerativer Erkrankungen und ehemaliger Präsident des Salk Institute.
Gage untersucht, wie Gene und Umweltfaktoren die Plastizität, Anpassungsfähigkeit und Vielfalt des menschlichen Gehirns steuern. Zu diesem Zweck entwickelt er Labormodelle des menschlichen Gehirns, indem er Hautzellen von Patienten in induzierte pluripotente Stammzellen, induzierte Neuronen und Organoide (3D-Sammlungen von Zellen, die menschliches Gewebe nachahmen) umprogrammiert. Diese hochmodernen Modelle haben die Möglichkeiten der neurowissenschaftlichen Forschung erweitert und Gage viele spannende Entdeckungen über das Gehirn und altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson ermöglicht.
Im Jahr 2015 leistete Gages Labor Pionierarbeit eine Methode, um Hautzellen älterer Menschen in Gehirnzellen umzuwandeln, und das alles unter Beibehaltung der molekularen Signaturen der Zellen für das Altern. Im Jahr 2022 entdeckte das Labor mit dieser Methode, dass Verschlechternde Neuronen können eine Quelle der Gehirnentzündung bei Alzheimer sein. In zwei nachfolgenden Studien führte Gages Labor nicht-neuronale Zellen ein, die microglia und Astrozyten zu ihren Gehirn-Organoiden – ein riesiger Schritt, um Organoid-Modelle zu genaueren Darstellungen des menschlichen Gehirns zu machen.
Als wissenschaftlicher Leiter ist Gage durch seine Arbeit mit Kollegen von Salk und globalen Partnern ein Vorbild für die Bedeutung der Zusammenarbeit. Neben Professor Jan KarlsederGage hat ein weiteres Tool entwickelt, das Wissenschaftlern bei der Erforschung des Alterns hilft: Telo-seq. Das Tool wurde entwickelt, um revolutionieren die Erforschung der Telomere– die schützenden Endkappen unserer Chromosomen, die mit zunehmendem Alter schrumpfen. In einer neuen Zusammenarbeit mit Assistant Professor Pallav Kosuri Mit finanzieller Unterstützung der WM Keck-Stiftung will er untersuchen, wie Die Funktionen von Gehirn- und Herzzellen nehmen im Laufe der Zeit aufgrund von Ribosubstitutionsereignissen ab, bei dem beschädigte DNA mit RNA-Stücken repariert wird. Gage soll außerdem ein neues Vom California Institute for Regenerative Medicine (CIRM) finanziertes Shared Resources Laboratory konzentrierte sich auf stammzellenbasierte Modelle der Alterung und Neurodegeneration.
Gage hat in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter einen International Society for Stem Cell Research Achievement Award im Jahr 2020 und den ARCS Foundation Scientist of the Year im Jahr 2018. Er ist auch weiterhin Liste der am häufigsten zitierten Forscher von Clarivate neun Jahre in Folge. Darüber hinaus ist er Mitglied der US National Academy of Medicine, der US National Academy of Sciences, der American Academy of Arts and Sciences und der American Philosophical Society.
Über die Schulich School of Medicine & Dentistry:
Die Schulich School of Medicine & Dentistry der Western University ist eine der bedeutendsten medizinischen und zahnmedizinischen Fakultäten Kanadas. Sie wurde 1881 gegründet und war eine der Gründungsschulen der Western University. Seit mehr als 130 Jahren steht die Schule für akademische Exzellenz und eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen.
Über das Robarts Research Institute:
Das 1986 eröffnete Robarts Research Institute an der Western University ist eine medizinische Forschungseinrichtung in London, Ontario, in der mehr als 600 Menschen an der Erforschung einiger der schwerwiegendsten Krankheiten unserer Zeit arbeiten, von Herzkrankheiten und Schlaganfällen bis hin zu Diabetes, Alzheimer und vielen Formen von Krebs.
Über das Salk Institute for Biological Studies:
Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern erweitert die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein aus Überzeugung, von Natur aus persönlich und furchtlos angesichts jeder Herausforderung. Weitere Informationen finden Sie unter www.salk.edu.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu