6. Januar 2022
LA JOLLA – Professor Ronald Evans erhält im Rahmen eines Netzwerkstipendiums der Larry L. Hillblom Foundation über einen Zeitraum von vier Jahren 1.2 Millionen US-Dollar, um einen molekularen Weg zu untersuchen, der Blutzucker und Fett unabhängig von Insulin reguliert. Die Forschung wird unser Verständnis von Typ-2-Diabetes erweitern und könnte zur Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung der Krankheit führen. Weitere Mitglieder des Teams sind die Professoren Jin Zhang und Alan Saltiel von der University of California San Diego.
„Wir sind der Larry L. Hillblom Foundation sehr dankbar für die Finanzierung von Rons Projekt über diesen molekularen Signalweg, der zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden könnte“, sagt Salk-Präsident und Professor Rusty Gage. „Diese Arbeit stellt einen aufregenden neuen Weg der Diabetesforschung mit vielen Möglichkeiten für die Umsetzung in die Klinik dar.“
Vor kurzem hat die Evans Labor entdeckt dass ein Hormon namens FGF1 den Blutzucker (Glukose) reguliert, indem es den Fettabbau (Lipolyse) hemmt und so gleichzeitig sowohl den Blutzucker als auch das Fett senkt. Dieser Effekt tritt schnell ein und ähnelt der Wirkungsweise von Insulin. Während Insulin über einen regulatorischen Schalter namens PDE3 wirkt, fand Evans heraus, dass FGF1 einen parallelen Weg namens PDE4 nutzt. Dieser Befund ist wichtig, da die Insulinwirkung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes stark reduziert ist. Die Evans-Studie zeigt außerdem, dass FGF1 auch bei Blockierung der Insulinwirkung weiterhin sowohl die Lipolyse als auch den Blutzuckerspiegel kontrolliert. Die Insulinresistenz gilt als großes Problem und ist schwer zu kontrollieren. Daher stellt FGF1 ein neues Ziel für die Entwicklung von Therapien für Typ-2-Diabetes dar. Mit finanzieller Unterstützung der Larry L. Hillblom Foundation wird die Gruppe nun den FGF1-Signalweg genauer untersuchen, erforschen, wo sich der Signalweg in der Zelle befindet, und testen, wie der Signalweg bei verschiedenen Formen von Diabetes funktioniert.
„Das Verständnis dieses Glukoseregulierungsmechanismus wird grundlegende Erkenntnisse darüber liefern, wie der Blutzuckerspiegel aufrechterhalten wird, und könnte zur Entwicklung neuer Behandlungen für Diabetes führen“, sagt Evans, Direktor des Gene Expression Laboratory und Inhaber des March of Dimes-Lehrstuhls für Molekulare und molekulare Diagnostik Entwicklungsbiologie. „Wir sind der Larry L. Hillblom Foundation für die Finanzierung dieses wichtigen und wirkungsvollen Projekts dankbar.“
Die Larry L. Hillblom Foundation unterstützt die medizinische Forschung im Bundesstaat Kalifornien und erleichtert die Interaktion zwischen Forschernetzwerken.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu
Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.