26. September 2004
La Jolla, Kalifornien – Ronald M. Evans, Ph.D. Bekannt für seine Entdeckungen genetischer Schalter, die Hormone mit der Genkontrolle verbinden, ist der diesjährige Empfänger des hoch angesehenen Lasker Award 2004 für medizinische Grundlagenforschung, gab die Albert and Mary Lasker Foundation heute bekannt.
Dr. Evans ist Professor am Gene Expression Laboratory des Salk Institute, wo er 1985 den ersten einer Reihe von Genkontrollschaltern isolierte, die für das Verständnis und die Behandlung von Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes und Entzündungen von weitreichender medizinischer Bedeutung sind. Er ist außerdem Forscher am Howard Hughes Medical Institute und Inhaber des March of Dimes-Lehrstuhls für Entwicklungs- und Molekularbiologie.
Ab 1985 entdeckte Evans das erste Teil eines genetischen Puzzles, dessen Gesamtbild unsere Sicht auf die Körperphysiologie verändern sollte. „Unsere erste Entdeckung kam durch buchstäbliches Durchforsten von Millionen genetischer Fragmente, es war die wahre Nadel im Heuhaufen“, sagte Evans. „Der erste Rezeptor war wie ein Teleskop, das uns einen Blick in das Genom ermöglichte und ein neues Universum von Genschaltern enthüllte.“
Professor Evans teilt sich den Lasker Award for Basic Medical Research 2004 mit Pierre Chambon vom Institut für Genetik und Molekular- und Zellbiologie und Elwood V. Jensen von der University of Chicago für ihre gemeinsame „Entdeckung der Superfamilie der nuklearen Hormonrezeptoren und die Aufklärung von“. ein vereinender Mechanismus, der die Embryonalentwicklung und verschiedene Stoffwechselwege reguliert.“
Die Lasker Awards, die erstmals 1946 verliehen wurden, gelten oft als die höchste Anerkennung des Landes für medizinische Grundlagenforschung und gelten weithin als aussagekräftiger Indikator für zukünftige Nobelpreisträger. Die Auszeichnungen werden am Freitag, den 1. Oktober, im Rahmen einer Mittagszeremonie im Pierre Hotel in New York City verliehen.
„Ron Evans‘ bahnbrechende Studien zu Hormonrezeptoren und Genregulation machen ihn zu einem der weltweit führenden biomedizinischen Forscher, und der Lasker Award unterstreicht sowohl die grundlegende als auch die medizinische Bedeutung seiner Arbeit“, sagte Dr. Richard Murphy, Präsident des Salk Institute. „Während wir uns dem 40-jährigen Engagement des Salk Institute für Grundlagenforschung in den Biowissenschaften, der Verbesserung der menschlichen Gesundheit und Bedingungen sowie der Ausbildung zukünftiger Generationen von Forschern nähern, sind wir besonders stolz darauf, dass Ron Evans diese Auszeichnung zu Recht erhalten hat.“
Dr. Joseph L. Goldstein, Vorsitzender der internationalen Forscherjury, die die Empfänger der Lasker Awards auswählt, sagte, dass Evans, Chambon und Jensen für ihre Arbeit geehrt werden, die ein Forschungsgebiet geschaffen hat, das heute einen großen Bereich der Biologie und Medizin einnimmt Untersuchung.
„Am wichtigsten ist, dass die Gewinner den unerwarteten und einheitlichen Mechanismus enthüllten, durch den Hormone den Körperstoffwechsel, die Embryonalentwicklung und die Fortpflanzung steuern können“, sagte Dr. Goldstein. „Die Entdeckung dieser Rezeptoren durch Evans und Chambon enthüllte eine verborgene regulatorische Logik, die es dem Körper ermöglicht, den Zucker- und Salzhaushalt zu kontrollieren und auf essentielle Nährstoffe und hormonelle Lipide wie Fettsäuren und Cholesterin zu reagieren. Sie entdeckten eine Familie von Proteinen, die es so unterschiedlichen Chemikalien wie Steroidhormonen, Vitamin A und Schilddrüsenhormonen ermöglicht, im Körper zu wirken. Ihre Arbeit liefert eine Blaupause für die Entwicklung von Medikamenten für viele medizinische Probleme, darunter Entzündungen, Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs.“ Dr. Evans erwarb einen BA in Bakteriologie an der University of California, Los Angeles, erhielt einen Ph.D. in Mikrobiologie und Immunologie von der UCLA und war Postdoktorand an der Rockefeller University.
Der oft als „Amerikas Nobelpreisträger“ bezeichnete Lasker Award wurde an 68 Wissenschaftler verliehen, die anschließend den Nobelpreis erhielten, davon 15 in den letzten 10 Jahren. Zu den weiteren Auszeichnungen von Ron Evans zählen die Mitgliedschaft in der National Academy of Science, dem Institute of Medicine und der American Academy of Arts and Sciences; er ist Träger des California Scientist of the Year Award 1994; den General Motors Sloan Award für Krebsforschung und den March of Dimes Prize für Entwicklungsbiologie. Das Institute for Scientific Information zählt ihn 1997 zum am häufigsten zitierten Forscher und zu den zehn meistzitierten Wissenschaftlern der letzten 20 Jahre.
Das Salk Institute for Biological Studies mit Sitz in La Jolla, Kalifornien, ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich grundlegenden Entdeckungen in den Biowissenschaften, der Verbesserung der menschlichen Gesundheit und den Bedingungen sowie der Ausbildung künftiger Generationen von Forschern widmet. Jonas Salk, MD, gründete das Institut 1960 mit einer Landspende der Stadt San Diego und der finanziellen Unterstützung der March of Dimes Birth Defects Foundation. Ron Evans wird der sechste Lasker-Preisträger sein, der mit dem Salk Institute verbunden ist, das die Heimat von 11 Nobelpreisträgern war. Fünf Nobelpreisträger wurden am Salk Institute ausgebildet; Drei der derzeit ansässigen Mitglieder des Instituts und drei nicht ansässige Mitglieder sind Nobelpreisträger.
Heute führt das Salk Institute seine biologische Forschung unter der Leitung von 56 Fakultätsforschern durch und beschäftigt mehr als 850 wissenschaftliche Mitarbeiter, darunter Gastwissenschaftler, etwa 285 Postdoktoranden, etwa 130 Doktoranden und Rotationsstudenten sowie mehr als 90 Studenten im Grundstudium. Die Hauptstudienbereiche des Salk Institute konzentrierten sich auf Molekularbiologie und Genetik, Neurowissenschaften und Pflanzenbiologie. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Salk Institute for Biological Studies unter www.salk.edu.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu