3. Dezember 2017
Pionierin der Pflanzenbiologin wird von Größen aus dem Silicon Valley für ihr Ziel geehrt, die globale Erwärmung mithilfe pflanzlicher Lösungen zu bekämpfen
La Jolla – Wissenschaftler des Salk Institute Johanna Chory, einer der weltweit bedeutendsten Pflanzenbiologen, der jetzt die Führung bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung mit pflanzenbasierten Lösungen übernimmt, wurde mit einem ausgezeichnet Durchbruchspreis 2018 für ihre bahnbrechende Arbeit zur Entschlüsselung, wie Pflanzen ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihre Zellstruktur optimieren, um Sonnenlicht in chemische Energie umzuwandeln.
Der prestigeträchtige Preis, der 2013 von den Silicon-Valley-Stars Sergey Brin und Anne Wojcicki, Mark Zuckerberg und Priscilla Chan sowie Yuri und Julia Milner ins Leben gerufen wurde, würdigt Spitzenleistungen in den Bereichen Biowissenschaften, Physik und Mathematik.
Hier tippen für ein hochauflösendes Bild
Bildnachweis: Salk Institute
Chory, Professor und Direktor des Plant Molecular and Cellular Biology Laboratory am Salk Institute for Biological Studies, erhielt den mit 3 Millionen US-Dollar dotierten Preis am 3. Dezember bei einer Fernsehveranstaltung im NASA Ames Research Center in Mountain View. Kalifornien.
„Indem sie die Wissenschaft würdigen und ihre Bedeutung für unsere Welt anerkennen, leisten die visionären Gründer des Breakthrough Prize einen wesentlichen Beitrag zur Förderung lebensverändernder Entdeckungen und ermutigen kluge junge Köpfe, ihre Talente in diesen spannenden Bereichen einzubringen“, sagt Chory, der es ist außerdem Forscher am Howard Hughes Medical Institute und Inhaber des Howard H. and Maryam R. Newman Lehrstuhls für Pflanzenbiologie. „Ich fühle mich wirklich geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten, fühle mich geehrt, in einer so angesehenen Gesellschaft zu sein, und freue mich außerordentlich, dass die Erforschung von Pflanzen, die für die Entwicklung von besseren landwirtschaftlichen Praktiken bis zur Eindämmung der globalen Erwärmung von entscheidender Bedeutung ist, damit ins Rampenlicht gerückt wurde.“ vergeben."
Da Pflanzen im Boden verwurzelt sind, müssen sie ihre Form und Größe ständig an eine sich ständig verändernde Umgebung anpassen. Chory hat mehr als 25 Jahre damit verbracht, die Mechanismen zu entschlüsseln, die es Pflanzen ermöglichen, diese Formflexibilität zu erreichen. Er leistete Pionierarbeit beim Einsatz der Molekulargenetik, um zu untersuchen, wie Pflanzen auf ihre Umgebung reagieren, und brachte wichtige Entdeckungen darüber hervor, wie Pflanzen Licht wahrnehmen und Wachstumshormone produzieren.
„Joanne hatte einen großen Einfluss auf das Gebiet der Pflanzenbiologie. Die Breite ihrer Beiträge zu unserem Wissen über die Genetik und molekularen Wege, die das Pflanzenleben steuern, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden – diese beeinflussen unser aller Leben grundlegend“, sagt Elizabeth Blackburn, Nobelpreisträgerin und Präsidentin des Salk Institute. „Dieser Durchbruchspreis ist hochverdient und bestätigt, was viele in der Wissenschaftsgemeinschaft bereits wissen – Joanne ist eine der großen Innovatoren der Wissenschaft in diesem Jahrhundert.“
In jüngerer Zeit hat sich Chory mit anderen Pflanzenbiologen am Salk Institute zusammengetan, um ihr hart erarbeitetes Wissen über Pflanzenbiologie in praktische Lösungen zur Bewältigung der globalen Erwärmung, der vielleicht größten Herausforderung unseres Planeten, umzusetzen. Sie wurden kürzlich eingeführt Initiative Nutzpflanzen hängt von der Entwicklung dessen ab, was sie als „ideale Pflanzen“ bezeichnen, um dabei zu helfen, die kritischen und miteinander verbundenen Herausforderungen menschlicher Kohlendioxidemissionen, sinkender landwirtschaftlicher Erträge und zusammenbrechender Ökosysteme zu bewältigen. Gleichzeitig werden diese idealen Pflanzen dazu beitragen, den wachsenden Bedarf einer schnell wachsenden menschlichen Bevölkerung an Pflanzenprodukten zu decken.
Im Rahmen der Initiative baut das Salk Institute eine hochmoderne Klimasimulationsanlage, die es Chory und ihren Kollegen ermöglichen wird, die Klimabedingungen fast überall auf der Erde nachzuahmen. Diese Einrichtung wird es dem Team ermöglichen, die genetischen Merkmale aufzudecken, die Pflanzen zum Überleben in stressigen Umgebungen nutzen, damit sie diese Informationen nutzen können, um Nutzpflanzen zu entwickeln, die unter extremeren Bedingungen überleben können.
Ein Hauptaugenmerk der Initiative liegt auf der Entwicklung von Nutzpflanzen, die in der Lage sind, große Mengen Kohlenstoff in ihren Wurzeln einzufangen und den Kohlenstoff über lange Zeiträume im Boden zu speichern. Neben Landpflanzen plant das Salk-Team, seine Forschung auf Seegräser auszudehnen, einen der anderen großen Kohlenstoffspeicher des Planeten. Die Erhaltung bestehender Seegras-Ökosysteme und die Wiederherstellung anderer bietet eine klare Lösung zur Bewältigung des Klimawandels.
„Die Menschheit steht an einem Scheideweg“, sagt Chory. „In den kommenden Jahrzehnten, wenn die menschliche Bevölkerung von 7 Milliarden auf 10 Milliarden oder mehr ansteigt, werden wir einen enormen Druck auf die Fähigkeit des Planeten ausüben, uns zu unterstützen. Die globale Erwärmung wird die Versorgung dieser Bevölkerung sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich machen, und wir brauchen dringend Möglichkeiten, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen. Pflanzen können ein entscheidender Teil der Lösung sein.“
Chory trat 1988 als einer der ersten Pflanzenbiologen des Instituts in die Fakultät des Salk Institute ein. Im Jahr 2003 wurde sie von Scientific American zur Forschungsleiterin im Bereich Landwirtschaft ernannt und 2016 von Thomson Reuter in die Liste der einflussreichsten wissenschaftlichen Köpfe der Welt aufgenommen. Sie ist Mitglied der US National Academy of Sciences, der Deutschen National Academy of Sciences (Leopoldina), der American Philosophical Society, der American Academy of Arts and Sciences und Mitglied der American Association for the Advancement of Science. Sie ist außerdem ausländisches Mitglied der Royal Society of London und ausländisches Mitglied der Französischen Akademie der Wissenschaften.
Die Breakthrough-Preise werden von der Brin Wojcicki Foundation finanziert; Mark Zuckerbergs Fonds bei der Silicon Valley Community Foundation; die Jack Ma Foundation; und die Milner Global Foundation. Die Gewinner werden von Auswahlkommissionen ausgewählt, die sich aus früheren Preisträgern des Breakthrough Prize zusammensetzen.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu
Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.