10. Dezember 2003
La Jolla, Kalifornien – Ronald Evans, der March of Dimes-Lehrstuhl für Entwicklungs- und Zellbiologie am Salk Institute, wurde an das Institute of Medicine (IOM) berufen. Als Teil der US National Academies wählt die IOM jedes Jahr Mitglieder aus, die wichtige Beiträge zur Förderung der menschlichen Gesundheit und der Weiterentwicklung der Wissenschaft geleistet haben.
Evans war einer von 65 führenden Persönlichkeiten in diesen Bereichen, die zum Mitglied der IOM ernannt wurden. Von den Mitgliedern wird erwartet, dass sie in Institutsausschüssen mitarbeiten und bei der Erstellung von Berichten helfen, die der US-Regierung in Gesundheits- und Wissenschaftsfragen Orientierung geben. Das Institute of Medicine wurde 1970 von der National Academy of Sciences gegründet und hat derzeit etwa 1,400 Mitglieder.
Evans ist das fünfte Salk-Fakultätsmitglied, das in die IOM gewählt wurde. Die anderen Fakultätsmitglieder sind Fred H. Gage, Stephen Heinemann, Wylie Vale und Inder Verma.
„Ich fühle mich geehrt, als Mitglied seiner renommierten Akademie ausgewählt zu werden“, sagte Evans. „Ich freue mich darauf, die Regierung bei der Bewältigung einiger unserer dringendsten gesundheitlichen Herausforderungen zu unterstützen, darunter Herzkrankheiten, Fettleibigkeit und Diabetes.“
Evans ist bekannt für seine Forschung zu molekularen Signalwegen, die Botschaften an die DNA der Zelle übermitteln und die Genexpression regulieren. Seine Arbeit hat zu neuen Behandlungen für Diabetes und zu experimentellen Heilmitteln für eine Vielzahl von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselstörungen geführt. Evans wurde außerdem vom Institute for Scientific Information zu einem der zehn meistzitierten Wissenschaftler der letzten 20 Jahre ernannt.
„Mitglieder des Institute of Medicine werden in einem äußerst selektiven Verfahren gewählt, das diejenigen würdigt, die wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der medizinischen Wissenschaften, des Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheit geleistet haben“, sagte IOM-Präsident Harvey V. Fineberg. „Die Wahl gilt als eine der höchsten Auszeichnungen in den Bereichen Medizin und Gesundheit.“
Das Salk Institute for Biological Studies mit Sitz in La Jolla, Kalifornien, ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich grundlegenden Entdeckungen in den Biowissenschaften, der Verbesserung der menschlichen Gesundheit und den Bedingungen sowie der Ausbildung zukünftiger Generationen von Forschern widmet. Jonas Salk, MD, gründete das Institut 1960 mit einer Landspende der Stadt San Diego und der finanziellen Unterstützung der March of Dimes Birth Defects Foundation.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu