14. Juli 2015

Rusty Gage erhält den Allen Distinguished Investigator Award, um die Biologie der Alzheimer-Krankheit aufzudecken

Das Forschungsteam des Salk Institute hat sich zum Ziel gesetzt, die grundlegenden Krankheitsursachen zu entdecken, um erfolgreiche Behandlungen zu entwickeln

Salk-Nachrichten


Rusty Gage erhält den Allen Distinguished Investigator Award, um die Biologie der Alzheimer-Krankheit aufzudecken

Das Forschungsteam des Salk Institute hat sich zum Ziel gesetzt, die grundlegenden Krankheitsursachen zu entdecken, um erfolgreiche Behandlungen zu entwickeln

LA JOLLA – Das gab das Salk Institute heute bekannt Rusty Gage, Salk-Professor in der Labor für Genetik, wurde als einer von fünf Empfängern des Allen Distinguished Investigator (ADI)-Programms der Paul G. Allen Family Foundation ausgewählt und erhält 1.5 Millionen US-Dollar für die Durchführung seiner Forschung. Diese Forscher haben Projekte, die darauf abzielen, die schwer fassbaren biologischen Grundlagen aufzudecken Alzheimer-Krankheit. Die Projekte werden über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 7 Millionen US-Dollar gefördert.

Die Alzheimer-Krankheit ist die sechsthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten und betrifft schätzungsweise 5.3 Millionen Amerikaner. Derzeit erkrankt alle 67 Sekunden jemand an Alzheimer, und bis 33 wird diese Zahl voraussichtlich alle 2050 Sekunden ansteigen.

Trotz umfassender Forschung zu Behandlungsmöglichkeiten für die Alzheimer-Krankheit gibt es bei klinischen Studien, die neue Behandlungen auf den Markt bringen, eine erstaunliche Misserfolgsquote von 99.6 %.

„Wir können nicht hoffen, Alzheimer zu bekämpfen, bis wir die grundlegende Biologie verstehen, die dem Ausbruch und dem Fortschreiten der Krankheit zugrunde liegt“, sagt Tom Skalak, Geschäftsführer für Wissenschaft und Technologie der Paul G. Allen Family Foundation. „Die Allen Distinguished Investigator-Projekte werden der Alzheimer-Forschung eine entscheidende neue Richtung geben, auch weil sie die Perspektiven der Teammitglieder sowohl innerhalb als auch außerhalb des Alzheimer-Bereichs einbeziehen. Wir wissen, dass solche kreativen, innovativen Projekte neue Diagnosen, Behandlungen oder sogar Heilmittel für diese verheerende Krankheit hervorbringen werden.“

Gage, Inhaber des Vi und John Adler-Lehrstuhls für Forschung zu altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen, untersucht die zugrunde liegenden zellulären und molekularen Mechanismen der Neurogenese und Neurodegeneration, um Wege zur Reparatur geschädigter oder alternder Gehirne, beispielsweise bei Alzheimer, zu entwickeln. Das Ziel von Gages Forschungsbemühungen mit dieser Auszeichnung besteht darin, die Rolle des Alterns von der Rolle der Krankheit beim Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit zu unterscheiden. Gage wird modernste Zellkulturmethoden zur Entwicklung patientenspezifischer Neuronen sowie Hochdurchsatz-RNA-Sequenzierung und Bioinformatikanalysen einsetzen, um altersbedingte Veränderungen der Genexpression mit Veränderungen zu vergleichen, die spezifisch für die Alzheimer-Krankheit sind. Da sich sowohl das Altern als auch die Krankheit auf die Funktion von Neuronen, Synapsen und Netzwerken auswirken, wird diese Arbeit wertvolle Einblicke in die Rolle des normalen Alterns beim Fortschreiten der Krankheit liefern.

Mit dem ADI-Programm möchte die Paul G. Allen Family Foundation neue Grenzen in der Wissenschaft eröffnen, indem sie Forschung im Frühstadium unterstützt, die neuartige, kreative und ehrgeizige Ansätze mit dem Potenzial umfasst, ganze Bereiche neu zu erfinden. Der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen in der Alzheimer-Forschung konzentrierte sich darauf, Einblicke in die grundlegenden biologischen Grundlagen der Alzheimer-Krankheit zu gewinnen, mit einem Schwerpunkt auf der Zellbiologie, und forderte multidisziplinäre Teams, denen Forscher mit einem Hintergrund in der Alzheimer-Krankheit sowie Wissenschaftler angehören, die neue Perspektiven von außerhalb des Fachgebiets einbringen .

Über die Paul G. Allen Family Foundation:
Die 1988 von Microsoft-Mitbegründern und Philanthropen Paul G. Allen und Jody Lynn Allen ins Leben gerufene Philanthropie der Familie Allen widmet sich der Veränderung von Leben und der Stärkung von Gemeinschaften durch die Förderung von Innovation, die Schaffung von Wissen und die Förderung des sozialen Fortschritts. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung 575 Millionen US-Dollar an mehr als 1,500 gemeinnützige Gruppen vergeben, um deren wichtige Wohltätigkeitsbemühungen im pazifischen Nordwesten und darüber hinaus zu unterstützen und voranzutreiben. Die Förderprogramme der Stiftung fördern die Künste, regen Kinder zum Lernen an, gehen auf die Bedürfnisse schutzbedürftiger Bevölkerungsgruppen ein, bringen wissenschaftliche und technologische Entdeckungen voran und bringen neues Wissen zu globaler Wirkung, das Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Nutzen schafft. Weitere Informationen finden Sie unter www.pgafamilyfoundation.org.

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu

Das Salk-Institut für biologische Studien:

Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.