25. Januar 2018

Padres Pedal the Cause stellt 2.4 Millionen US-Dollar für die Krebsforschung bereit

Mit dem Erlös werden bahnbrechende wissenschaftliche Arbeiten am Salk Institute und drei weiteren Organisationen finanziert

Salk-Nachrichten


Padres Pedal the Cause stellt 2.4 Millionen US-Dollar für die Krebsforschung bereit

Mit dem Erlös werden bahnbrechende wissenschaftliche Arbeiten am Salk Institute und drei weiteren Organisationen finanziert

Padres Pedal the Cause überreichte Vertretern des Moores Cancer Center der UC San Diego Health, des Sanford Burnham Prebys Medical Discovery Institute, des Salk Institute for Biological Studies und des Rady Children's Hospital–San Diego einen Scheck über 2,401,523.00 US-Dollar. Die Gelder stellen den Gesamtbetrag dar, der von Padres Pedal-Teams und Teilnehmern der Radsportveranstaltung im November 2017 gesammelt wurde. Es ist der größte jährliche Beitrag in der fünfjährigen Geschichte der Organisation.

Von links nach rechts: Bill Koman, Gründer von Padres Pedal; Geoffrey M. Wahl, Ph.D. – Salk-Institut für biologische Studien; Anne Marchand, Geschäftsführerin – Padres Pedal; Christopher J. Kane, MD – Moores Cancer Center an der UC San Diego Health; Garth Powis, D. Phil. – Sanford Burnham Prebys Medical Discovery Institute; Donald Kearns, MD, MMM, Präsident und CEO – Rady Children's Hospital – San Diego

Hier tippen für ein hochauflösendes Bild

Bildnachweis: Padres Pedal the Cause

LA JOLLA – Padres Pedal the Cause hat mehr als 2.4 Millionen US-Dollar gespendet, um Krebsstudien am Salk Institute, Rady Children's Hospital, Moores Cancer Center an der UC San Diego Health und Sanford Burnham Prebys Medical Discovery Institute zu unterstützen. Der Scheck wurde am 24. Januar den Vertretern der vier Organisationen überreicht und war die größte Spende, die die Basisorganisation jemals getätigt hat.

Hunderte Radfahrer nahmen am fünften jährlichen Pedal the Cause teil, das vom 11. bis 12. November 2017 im Petco Park stattfand. Das Team des Salk Institute bestand aus 18 Fahrern und sammelte fast 25,000 US-Dollar. Mit den Erlösen der Veranstaltung werden innovative Krebsprojekte unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf gemeinschaftlicher, translationaler Forschung liegt, die einen klaren Weg zu klinischen Studien bietet.

„Die Finanzierung durch Padres Pedal the Cause hat bereits große Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, Krebs zu verstehen und seine Schwachstellen auszunutzen“, sagt Reuben Shaw, der die leitet Krebszentrum des Salk Institute. „Diese Ressourcen bedeuten, dass Krebsforscher bei Salk mit Klinikern und Forschern an der UCSD Moores an neuen Therapien und neuen Erkenntnissen zusammenarbeiten, um Behandlungen der Zukunft zu entwickeln, um diese schreckliche Krankheit auszurotten.“

Seit fünf Jahren ist Salk ein wichtiger Partner von Pedal the Cause, sowohl auf der Fundraising- als auch auf der Forschungsseite.

Der ikonische Innenhof und die vom Architekten Louis Kahn entworfenen Gebäude des Salk Institute.
Der ikonische Innenhof und die vom Architekten Louis Kahn entworfenen Gebäude des Salk Institute. Bildnachweis: Salk Institute

Hier tippen für ein hochauflösendes Bild

Bildnachweis: Salk Institute

„Wir haben das Glück, eine so enge Beziehung zum Salk Institute zu haben“, sagt Anne Marchand, Geschäftsführerin von Pedal the Cause. „Zusätzlich zu der Arbeit, die sie jeden Tag im Labor leisten, um die Krebsforschung in San Diego voranzutreiben, gehen sie mit gutem Beispiel voran und unterstützen Padres Pedal mit einem engagierten Team aus Fahrern und Freiwilligen. Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren weiterhin mit Team Salk zusammenzuarbeiten.“

Für Forscher in Salk und in der Umgebung von San Diegos Zentrum für Biowissenschaften – dem Torrey Pines Mesa – wird diese Finanzierung die laufenden Bemühungen unterstützen, die grundlegende Biologie zu erhellen, die Krebs antreibt, und diese Erkenntnisse in neue Therapien umzusetzen.

Bis heute hat Padres Pedal the Cause mehr als 7 Millionen US-Dollar gesammelt, um 31 Krebsforschungsprojekte zu finanzieren. Einer davon ist Salk Assistant Professor Graham McVickers arbeiten an akuter lymphatischer Leukämie (ALL), der häufigsten Krebserkrankung im Kindesalter.

Viele ALL-Patienten erleiden nach der ersten Behandlung einen Rückfall, so dass ihnen nur wenige therapeutische Optionen zur Verfügung stehen. McVicker arbeitet mit anderen Labors zusammen, um die Sequenzierung des gesamten Genoms ALLER Tumoren durchzuführen, um die genetischen Grundlagen zu identifizieren, die zu einem Rückfall führen können, und um neue Angriffspunkte für die Behandlung zu finden.

„Das Forschungsstipendium hat meinem Labor und dem geholfen Dixon-Labor am Salk Institute katalysieren ein neues Gemeinschaftsprojekt zur Erforschung pädiatrischer Leukämie mit Dennis Kuo am Rady Children's Hospital“, sagt McVicker. „Dies ist das erste Mal, dass wir gemeinsam an einem Projekt arbeiten, und wir freuen uns über das Potenzial, neue Entdeckungen zu machen.“

Über das Salk Institute Cancer Center:

Das Krebszentrum am Salk Institute for Biological Studies wurde 1970 gegründet und zwei Jahre später wurde das Salk Institute Cancer Center eines der ersten vom National Cancer Institute (NCI) ausgewiesenen Krebszentren für Grundlagenforschung in den Vereinigten Staaten. Diese Auszeichnung würdigt die wissenschaftliche Genauigkeit des Instituts in Bezug auf seine Laborforschung, wissenschaftlichen Entdeckungen und therapeutischen Heilmittel. Das Salk Institute Cancer Center unter der Leitung von Reuben Shaw umfasst die Hälfte der Forschung am Salk Institute und umfasst 32 Fakultätsmitglieder, 199 Postdoktoranden, 41 Doktoranden und 101 Forschungsassistenten.

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu

Das Salk-Institut für biologische Studien:

Die Geheimnisse des Lebens selbst zu entschlüsseln, ist die treibende Kraft hinter dem Salk Institute. Unser Team aus erstklassigen, preisgekrönten Wissenschaftlern verschiebt die Grenzen des Wissens in Bereichen wie Neurowissenschaften, Krebsforschung, Alterung, Immunbiologie, Pflanzenbiologie, Computerbiologie und mehr. Das von Jonas Salk, dem Entwickler des ersten sicheren und wirksamen Polio-Impfstoffs, gegründete Institut ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein durch Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung.