2. Januar 2018

Die Salk-Wissenschaftler Joanne Chory und Terrence Sejnowski werden in die National Academy of Inventors berufen

Salk-Nachrichten


Die Salk-Wissenschaftler Joanne Chory und Terrence Sejnowski werden in die National Academy of Inventors berufen

LA JOLLA – Professoren des Salk Institute Johanna Chory und Terrence Sejnowski wurden zu Fellows der gewählt Nationale Akademie der Erfinder (NAI). Chory ist Direktor des Plant Molecular and Cellular Biology Laboratory des Salk Institute, Forscher am Howard Hughes Medical Institute (HHMI) und Inhaber des Howard H. and Maryam R. Newman Chair in Plant Biology. Sejnowski ist Leiter des Computational Neurobiology Laboratory des Instituts, HHMI-Forscher und Inhaber des Francis Crick Chair.

Johanna Chory
Johanna Chory

Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.

Bildnachweis: Salk Institute

NAI-Stipendiaten, die von ihren Kollegen nominiert werden müssen, werden dafür geehrt, dass sie „einen produktiven Innovationsgeist bei der Schaffung oder Förderung herausragender Erfindungen und Innovationen gezeigt haben, die spürbare Auswirkungen auf die Lebensqualität, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wohlergehen der Gesellschaft hatten.“ ”

Chory, einer der weltweit bedeutendsten Pflanzenbiologen, hat mehr als 25 Jahre damit verbracht, die Mechanismen zu untersuchen, die es Pflanzen ermöglichen, ihre Formen und Größen als Reaktion auf eine sich ständig verändernde Umwelt anzupassen, und hat wichtige Entdeckungen darüber gemacht, wie Pflanzen Licht wahrnehmen und wachsen Hormone. Als Trägerin des Breakthrough Prize in Life Sciences 2018 leitet sie die neu ins Leben gerufene Harnessing Plants Initiative von Salk, die darauf abzielt, die globale Erwärmung mit pflanzlichen Lösungen zu bekämpfen.

Sejnowski gilt als Pionier in der Erforschung neuronaler Netze und auf dem Gebiet der Computational Neurobiology. Seine Forschung zielt darauf ab, die Prinzipien zu entdecken, die Gehirnmechanismen und menschliches Verhalten verbinden, indem er Computermodellierungstechniken verwendet, um Hypothesen darüber zu testen, wie Gehirnzellen Informationen verarbeiten, sortieren und speichern; wie das Gehirn Gedanken und Erinnerungen formt; und wie sich Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit auf die normale Gehirnfunktion auswirken.

Terrence Sejnowski
Terrence Sejnowski

Hier tippen für ein hochauflösendes Bild.

Bildnachweis: Salk Institute

Chory, Sejnowski und andere versierte Innovatoren im NAI-Jahrgang 2017 halten zusammen fast 6,000 US-Patente. Sie werden vom stellvertretenden US-Kommissar für Patente während der Jahreskonferenz der Akademie im April 2018 in Washington, D.C. in die NAI aufgenommen.

Über die National Academy of Inventors:
Die National Academy of Inventors ist eine gemeinnützige Organisation mit mehr als 4,000 Mitgliedern in über 250 Institutionen. Es wurde 2010 gegründet, um Erfinder anzuerkennen und zu ermutigen, die Inhaber von Patenten des US-amerikanischen Patent- und Markenamts sind, sowie um die Sichtbarkeit akademischer Technologie und Innovation zu erhöhen, die Offenlegung von geistigem Eigentum zu fördern, innovative Studenten auszubilden und zu betreuen und das zu übersetzen Erfindungen seiner Mitglieder zum Nutzen der Gesellschaft. Das NAI gibt die multidisziplinäre Zeitschrift heraus Technologie und Innovation – Tagungsband der National Academy of Inventors.

 

Über das Salk Institute for Biological Studies:

Jede Heilung hat einen Ausgangspunkt. Das Salk Institute verkörpert Jonas Salks Mission, es zu wagen, Träume in die Realität umzusetzen. Die international renommierten und preisgekrönten Wissenschaftler erforschen die Grundlagen des Lebens und suchen nach neuen Erkenntnissen in den Bereichen Neurowissenschaften, Genetik, Immunologie, Pflanzenbiologie und mehr. Das Institut ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation und ein architektonisches Wahrzeichen: klein nach Wahl, intim von Natur aus und furchtlos angesichts jeder Herausforderung. Ob Krebs oder Alzheimer, Altern oder Diabetes, in Salk beginnen Heilungen. Erfahren Sie mehr unter: salk.edu.

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu