8. November 2004
La Jolla, Kalifornien – Wissenschaftler am Salk Institute for Biological Studies Tony Jäger wurde zum Mitglied des renommierten Institute of Medicine (IOM) der National Academies of Sciences ernannt, sagte Dr. Richard Murphy, Präsident des Salk Institute, heute.
Dr. Hunter und 65 weitere neue Mitglieder wurden aufgrund ihrer bedeutenden Beiträge zu Gesundheit und Medizin oder verwandten Bereichen in die IOM gewählt. Er ist der sechste Wissenschaftler des Salk Institute, der derzeit IOM-Mitglied ist. Die Nationale Akademie wählt jedes Jahr neue Mitglieder in die IOM, die sowohl als Denkfabrik für die Forscher des Landes als auch als Beratungsgremium für das Land in Fragen der Gesundheit und Gesundheitspolitik dient.
„Ich freue mich und fühle mich geehrt, von meinen Kollegen auf diese Weise anerkannt zu werden“, sagte Hunter. „Ich freue mich darauf, mit dem Institute of Medicine an den vielen gesundheitlichen Herausforderungen zu arbeiten, vor denen unser Land steht.“
Dr. Hunter, Professor der American Cancer Society im Labor für Molekular- und Zellbiologie am Salk, ist vor allem für seine Arbeiten zur Regulierung von Zellwachstum und Zellteilung bekannt. Konkret untersucht sein Forschungsteam, wie Mutationen in Genen, die das Wachstum regulieren, zu Krebs führen. Sein Labor hat maßgeblich dazu beigetragen, zu verstehen, wie Signale, die das Wachstum stimulieren oder zügeln, innerhalb einer Zelle weitergeleitet werden.
1979 entdeckte Hunters Labor, dass das winzige Phosphation über Tyrosinreste an Proteine gebunden werden kann. Diese bahnbrechende Entdeckung öffnete die Tür zur Erforschung von Tyrosinkinasen und ihrer Rolle beim Zellwachstum und der Zellentwicklung sowie bei Krebs und anderen menschlichen Krankheiten. Hunters Entdeckung aus dem Jahr 1979 führte letztendlich zur Entwicklung einer neuen Generation gezielter Medikamente, die die Wirkung unberechenbarer Tyrosinkinasen blockieren, darunter Gleevec®, eine sehr wirksame orale Behandlung für eine Art von Leukämie.
Mit der letzten Wahl hat das Institute of Medicine nun 1,416 Mitglieder, darunter fünf weitere Wissenschaftler des Salk Institute, die alle ihre Zeit ehrenamtlich für IOM-Studien und -Beratung auf nationaler Ebene zur Verfügung stellen.
Das Salk Institute for Biological Studies mit Sitz in La Jolla, Kalifornien, ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich grundlegenden Entdeckungen in den Biowissenschaften, der Verbesserung der menschlichen Gesundheit und den Bedingungen sowie der Ausbildung zukünftiger Generationen von Forschern widmet. Jonas Salk, MD, gründete das Institut 1960 mit einer Landspende der Stadt San Diego und der finanziellen Unterstützung des March of Dimes.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu