18. Januar 2012
Fakultätsleiter mit einem der weltweit höchsten Wissenschaftspreise geehrt
Fakultätsleiter mit einem der weltweit höchsten Wissenschaftspreise geehrt
LA JOLLA, CA – Wissenschaftler des Salk Institute Ronald Evans wurde als Träger des prestigeträchtigen Preises ausgewählt Wolf-Preis 2012 für Medizin, Israels höchste Auszeichnung für Leistungen zum Wohle der Menschheit. Laut der Jury des Wolf-Preises wurde Evans für seine Entdeckung der Gen-Superfamilie, die für Kernrezeptoren kodiert, und die Aufklärung des Wirkungsmechanismus dieser Rezeptorklasse ausgewählt.
Evans, Professor und Leiter des Genexpressionslabors des Salk Institute und des March of Dimes-Lehrstuhls für Molekular- und Entwicklungsbiologie, ist weltweit bekannt für seine bahnbrechende Forschung zu nuklearen Hormonrezeptoren, die seitdem zu mehr als einem halben Dutzend Medikamenten gegen Krebs geführt hat , Diabetes und Herzerkrankungen. Der israelische Präsident Shimon Peres wird Evans diese Auszeichnung am 13. Mai 2012 im Rahmen einer besonderen Zeremonie in der Knesset, dem Repräsentantenhaus des Staates Israel, in Jerusalem überreichen.
„Der Wolf-Preis ist eine große Ehre, die nur den herausragendsten Wissenschaftlern und Künstlern der Welt verliehen wird“, sagte Salk-Präsident William R. Brody. „Der Preis der Wolf Foundation wurde entwickelt, um ihre historische Mission voranzutreiben: Philanthropie, die die Arbeit zum Wohl der Menschheit unterstützt. Rons Arbeit verkörpert diese Vision.“
Evans ist erst der zweite Salk-Wissenschaftler, der für den angesehenen Preis ausgewählt wurde; Tony Hunter wurde 2005 mit dem Wolf-Preis ausgezeichnet. Seit 1978 werden jährlich fünf Wolf-Preise an herausragende Wissenschaftler und Künstler für „Leistungen im Interesse der Menschheit und freundschaftliche Beziehungen zwischen Völkern, unabhängig von Nationalität, Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, oder politische Sichtweise.“ Die jeweils mit 100,000 US-Dollar dotierten Preise werden jedes Jahr in den wissenschaftlichen Bereichen Landwirtschaft, Chemie, Mathematik, Medizin und Physik vergeben, außerdem gibt es einen Preis in den Künsten.
Als Teil einer Elitegruppe von Preisträgern des Jahres 2012 wird Ron die Gelegenheit haben, die Bühne mit Placido Domingo, einem der herausragendsten Tenöre der Welt, zu teilen. Bisher wurden insgesamt 272 Wissenschaftler und Künstler aus 23 Ländern geehrt, und über ein Drittel aller Wolf-Preisträger in Medizin, Physik und Chemie erhielten später den Nobelpreis.
Die Auszeichnung mit dem Wolf Award folgt einem weiteren herausragenden Meilenstein in Evans Liste der Erfolge. Im Jahr 2010 wurde er im Auftrag der Aventis Foundation und eines Elite-Auswahlkomitees zum Rolf-Sammet-Gastprofessor an der Universität Frankfurt ernannt. Im Jahr 2011 hatte er Freude daran, seine Rolf-Sammet-Gastprofessur zu leiten, die sich der Ausbildung international herausragender Wissenschaftler widmet, die wichtige Forschungsbeiträge im Bereich der Lebens- und Naturwissenschaften leisten.
Im Laufe seiner Karriere hat Evans einige der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der medizinischen Wissenschaft erhalten und mehr als 250 Artikel veröffentlicht, von denen viele zu den am häufigsten zitierten der Welt gehören.
Über die Wolf Foundation:
Die in Israel ansässige Wolf Foundation begann ihre Aktivitäten im Jahr 1976 mit einem anfänglichen Stiftungsfonds in Höhe von 10 Millionen US-Dollar, der vom verstorbenen in Deutschland geborenen Erfinder, Diplomaten und Philanthropen Dr. Ricardo Wolf und seiner Frau Francisca gespendet wurde. Wolf lebte viele Jahre in Kuba und wurde Fidel Castros Botschafter in Israel, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1981 lebte. Die jährlichen Einnahmen aus Investitionen werden für Preise, Stipendien und Betriebskosten der Stiftung verwendet.
Der Wolf-Preis wird von der Wolf-Stiftung verliehen. Der Preis wird seit 1978 jährlich in den Wissenschaftsbereichen Landwirtschaft, Chemie, Mathematik, Medizin, Physik sowie als Kunstpreis verliehen, der jährlich zwischen Architektur, Musik, Malerei und Bildhauerei wechselt.
Über das Salk Institute for Biological Studies:
Das Salk Institute for Biological Studies ist eine der weltweit herausragenden Grundlagenforschungseinrichtungen, in der international renommierte Dozenten in einem einzigartigen, kollaborativen und kreativen Umfeld grundlegende Fragen der Biowissenschaften untersuchen. Salk-Wissenschaftler konzentrieren sich sowohl auf Entdeckungen als auch auf die Betreuung zukünftiger Forschergenerationen und leisten bahnbrechende Beiträge zu unserem Verständnis von Krebs, Alterung, Alzheimer, Diabetes und Infektionskrankheiten, indem sie Neurowissenschaften, Genetik, Zell- und Pflanzenbiologie und verwandte Disziplinen studieren.
Die Leistungen der Fakultät wurden mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt, darunter Nobelpreise und Mitgliedschaften in der National Academy of Sciences. Das 1960 vom Polioimpfpionier Jonas Salk, MD, gegründete Institut ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation und ein architektonisches Wahrzeichen.
Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu