26. April 2007

Der Salk-Wissenschaftler Ronald M. Evans erhält Amerikas höchsten Preis für Medizin

Forscher für seine bahnbrechende Entdeckung der nuklearen Hormonrezeptoren geehrt

Salk-Nachrichten


Der Salk-Wissenschaftler Ronald M. Evans erhält Amerikas höchsten Preis für Medizin

Forscher für seine bahnbrechende Entdeckung der nuklearen Hormonrezeptoren geehrt

La Jolla, Kalifornien – Ronald M. Evans, Ph.D., Professor im Gene Expression Laboratory des Salk Institute und Howard Hughes Medical Investigator, wurde zum Empfänger des Albany Medical Center Prize 2007 in Medicine and Biomedical Research ernannt – Amerikas höchstem Preis in der Medizin.

Evans wird für seine bahnbrechende Entdeckung der nuklearen Hormonrezeptoren geehrt. Er teilt sich die diesjährige Auszeichnung und das Preisgeld in Höhe von 500,000 US-Dollar mit den Mitpreisträgern Dr. Robert J. Lefkowitz, James B. Duke-Professor für Medizin und Howard Hughes Medical Institute Investigator am Duke University Medical Center in Durham, NC; und Dr. Solomon H. Snyder, Distinguished Service Professor in der Abteilung für Neurowissenschaften an der Johns Hopkins School of Medicine in Baltimore, Maryland. Jede ihrer bahnbrechenden Entdeckungen darüber, wie Rezeptoren Signale von Hormonen, Medikamenten und anderen Reizen übertragen, um Aktionen innerhalb der Zelle auszulösen trugen dazu bei, eine neue und schnelle Phase der Medikamentenentwicklung einzuleiten, darunter viele der heute am häufigsten verwendeten verschreibungspflichtigen Medikamente.

„Die Entdeckungen von Dr. Lefkowitz, Snyder und Evans haben über die Funktionsweise von Rezeptoren das Geheimnis gelüftet, wie alle Arten von Hormonen und Neurotransmittern die Zellaktivität beeinflussen. Diese Innovationen lösten eine Revolution in der Pharmaindustrie aus, die es Forschern ermöglichte, Medikamente zu entwickeln, die die Wirkung dieser natürlich vorkommenden Substanzen parodierten“, erklärte James J. Barba, Präsident und Chief Executive Officer des Albany Medical Center, der den Vorsitz im National Selection Committee innehatte.

„Gemeinsam hat ihre Arbeit zur Entwicklung unzähliger verschreibungspflichtiger Medikamente geführt, die zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und Beschwerden eingesetzt werden, von koronarer Herzkrankheit über Schizophrenie und andere häufige psychische Erkrankungen bis hin zu Brust- und Eierstockkrebs, Arteriosklerose, Asthma, Arthritis und Diabetes. " er sagte.

Zu den neuen Medikamenten, die aus ihrer Arbeit hervorgegangen sind, gehören die nächste Generation besserer, sichererer und wirksamerer Betablocker, Kortison, Antihistaminika, Antidepressiva, Östrogene, Androgene, Verhütungsmittel, Insulinsensibilisatoren und Fettleibigkeitspillen, fügte Barba hinzu.

Während sich Lefkowitz und Snyder auf die Rezeptoraktivität auf der äußeren Zellmembran konzentrierten, untersuchte Evans die Funktionsweise eines eher geheimen Rezeptors, der im Inneren der Zelle selbst verborgen war, typischerweise tief im Zellkern. Sein Rezeptor wurde als Kernhormonrezeptor bekannt.

Für Evans, dessen heimliche Hormone kaum Schwierigkeiten hatten, die Zellmembran zu durchdringen, bestand seine Herausforderung darin, herauszufinden, wie sie die Zellaktivität auslösen, sobald sie das Innere erreichen. Evans zeigte, dass die eindringenden Hormone, nachdem sie ihre intrazellulären Rezeptoren im Zellkern gefunden hatten, sich an die Chromosomen anhefteten, um präzise genetische Netzwerke zu aktivieren. Tatsächlich fungieren sie wie molekulare „Software“, um die „Hardware“ des Genoms zu steuern.

Evans‘ bahnbrechende Entdeckung erfolgte 1985, als es ihm gelang, den ersten nuklearen Hormonrezeptor, den menschlichen Glukokortikoidrezeptor, zu klonen. Diese Aktion würde bald zur Entdeckung einer Superfamilie nuklearer Hormonrezeptoren führen, die alle ähnliche molekulare und genetische Strukturen aufweisen.

Interessanterweise kann seine Superfamilie aus fast 50 Kernrezeptoren wie ein Auto mit Vorwärts-, Neutral- und sogar Rückwärtsaktivitäten funktionieren – was die Entwicklung einzigartiger Medikamentenklassen ermöglicht. Die Auswirkungen auf die Pharmaforschung wären dramatisch, da die Industrie nun auf eine völlig neue Generation von Therapien abzielen könnte.

Heute gehören die nuklearen Hormonrezeptoren von Evans zu den am umfassendsten untersuchten pharmazeutischen Zielmolekülen weltweit. Zu den Arzneimitteln, die gemeinsam mit ihnen wirken sollen, gehören: Glukokortikoide – Cortison, Cortisol und andere Variationen – kommen in Inhalatoren zur Behandlung von Asthma vor und werden auch zur Behandlung von Arthritis, Rheuma und zur Unterdrückung anderer entzündlicher und allergischer Erkrankungen eingesetzt; Verhütungsmittel; Östrogene für die Hormonersatztherapie; Antiöstrogene zur Behandlung von Brust- und Eierstockkrebs; Androgene, anabole Steroide und Antiandrogene gegen Prostatakrebs.

In jüngerer Zeit hat Evans Rezeptoren identifiziert, auf die Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes abzielen und die eine entscheidende Rolle bei der Senkung des Zuckerspiegels und der Entfernung von Cholesterin aus dem Körper spielen. Anfang dieses Jahrzehnts identifizierte Evans den Rezeptor und schuf damit die ersten gentechnisch veränderten Mäuse mit erhöhter Ausdauer beim Langstreckenlauf. Diese Marathonmäuse sind vielversprechend für die Behandlung von Kindern mit degenerativen Muskelerkrankungen und helfen der wachsenden Zahl übergewichtiger Menschen, schneller mehr Kalorien zu verbrennen.

Der Albany Medical Center Prize ist der größte medizinische Preis in den Vereinigten Staaten und der zweitgrößte weltweit nach dem Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Der jährliche Preis, der jedes Frühjahr bekannt gegeben wird, wurde ins Leben gerufen, um außergewöhnliche und nachhaltige Beiträge zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und zur Förderung der biomedizinischen Forschung mit translationalen Vorteilen für eine verbesserte Patientenversorgung zu fördern und anzuerkennen.

Der Preis wurde von Morris „Marty“ Silverman gegründet, der im Januar 2006 im Alter von 93 Jahren verstarb. Silverman stiftete den Albany-Preis im November 2000 mit einer Spende in Höhe von 50 Millionen US-Dollar an das Albany Medical Center.

Über das Salk Institute

Das Salk Institute for Biological Studies in La Jolla, Kalifornien, ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich grundlegenden Entdeckungen in den Biowissenschaften, der Verbesserung der menschlichen Gesundheit und der Ausbildung zukünftiger Forschergenerationen widmet. Jonas Salk, MD, dessen Polio-Impfung 1955 die lähmende Krankheit Poliomyelitis nahezu ausgerottet hatte, eröffnete das Institut 1965 mit einer Landspende der Stadt San Diego und der finanziellen Unterstützung des March of Dimes.

Über das Albany Medical Center

Das Albany Medical Center ist eines von nur 125 akademischen Zentren für Gesundheitswissenschaften im Land und die einzige Gesundheitseinrichtung dieser Art im Nordosten von New York. Mit 6,500 Mitarbeitern ist diese führende gemeinnützige Gesundheitseinrichtung der größte private Arbeitgeber in Albany. Es umfasst eines der größten Lehrkrankenhäuser New Yorks, das Albany Medical Center Hospital (gegründet 1849); eine der ältesten medizinischen Fakultäten des Landes, das Albany Medical College (gegründet 1839); und eine der aktivsten Spendenorganisationen der Hauptstadtregion, die Albany Medical Center Foundation, Inc.

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu