2. April 2012

Das Salk Institute gibt Beförderungen von Lehrkräften bekannt

Salk-Nachrichten


Das Salk Institute gibt Beförderungen von Lehrkräften bekannt

LA JOLLA, Kalifornien – Die Fakultätsmitglieder Reuben Shaw und Lei Wang wurden nach einem strengen Bewertungsprozess durch leitende Salk-Fakultäten, nicht ansässige Fellows und wissenschaftliche Kollegen zum außerordentlichen Professor am Salk Institute befördert. Der Karrieremeilenstein zeichnet diese beiden Forscher als führende Autoritäten in ihren jeweiligen Disziplinen aus, die originelle, innovative und bemerkenswerte Beiträge zur biologischen Forschung geleistet haben.

Reuben Shaw

Reuben Shaw, außerordentlicher Professor,
Labor für Molekular- und Zellbiologie

Bild: Mit freundlicher Genehmigung des Salk Institute for Biological Studies

„Die Vergabe von Beförderungen an so talentierte Wissenschaftler wie Reuben Shaw und Lei Wang stellt sicher, dass Salk weiterhin herausragende Führungsqualitäten, Visionen und Exzellenz in Wissenschaft und Entdeckung in die Weltgemeinschaft einbringen wird“, sagte Salk-Präsident William R. Brody.

Reuben Shaw, ein Mitglied des Labors für Molekular- und Zellbiologie, ist ein Nachwuchswissenschaftler am Howard Hughes Medical Institute und hat den Lehrstuhl für Entwicklung der Hearst Foundation inne. Er erforscht Signaltransduktionswege, die der Entstehung von Krebs und Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes zugrunde liegen.

Bei der Untersuchung eines der am häufigsten mutierten Gene bei Lungenkrebs entdeckte Shaw einen Energieerfassungsweg, der das Zellwachstum stoppt und den Stoffwechsel neu programmiert, wenn Nährstoffe knapp sind. Anschließend entschlüsselte sein Labor auf molekularer Ebene eine Reihe neuer Komponenten dieses biochemischen Signalwegs, der Ernährung mit Krebs und Diabetes in Verbindung bringt. Darüber hinaus nutzt Shaws Labor genetische Mausmodelle, um die Zusammenhänge zwischen Krebs und Stoffwechselerkrankungen weiter zu untersuchen und die genaue Rolle jeder Komponente des Signalwegs herauszufinden. In den letzten fünf Jahren haben ihre Studien bei Salk zur Entdeckung neuer Therapien sowohl für Krebs als auch für Typ-5-Diabetes geführt.

Lee Wang, vom Salk's Chemical Biology and Proteomics Laboratory und Inhaber des Frederick B. Rentschler Developmental Chair, untersucht den genetischen Code und Signalprozesse in vivo unter Verwendung genetisch kodierter neuer Aminosäuren.

Reuben Shaw

Lei Wang, außerordentliche Professorin,
Labor für chemische Biologie und Proteomik

Bild: Mit freundlicher Genehmigung des Salk Institute for Biological Studies

Als Searle-Stipendiat, Beckman Young Investigator und Empfänger des New Innovator Award des NIH Director entwickelte Wang eine Methode, um zusätzliche Aminosäuren, die molekularen Bausteine ​​aller Proteine, in von Bakterien produzierte Proteine ​​einzubauen. Seitdem entwickelte er innovative Strategien zur Erweiterung des natürlichen Repertoires an Aminosäuren für den Aufbau von Proteinen in Säugetierzellen, einschließlich Neuronen und Stammzellen. Mithilfe dieser neuen Aminosäuren hat seine Gruppe neue Signalmechanismen für Ionenkanäle und G-Protein-gekoppelte Rezeptoren gefunden, die die Entwicklung von Therapeutika gegen Depressionen und neurologische Erkrankungen leiten könnten. Die von Wangs Labor hergestellten synthetischen Biomoleküle versprechen auch die Herstellung von Proteinarzneimitteln mit biologischen Funktionen, die weit über das hinausgehen, was mit Proteinen möglich ist, die nur natürlich vorkommende Aminosäuren enthalten.

„Wir sind stolz auf alles, was Reuben und Lei als Forscher am Salk Institute erreicht haben, und freuen uns auf viele weitere innovative Beiträge, die sich auf die menschliche Gesundheit auswirken“, fügte Brody hinzu. „Herzlichen Glückwunsch an beide zu diesem beeindruckenden Meilenstein in ihrer Karriere.“


Über das Salk Institute for Biological Studies:

Das Salk Institute for Biological Studies ist eine der weltweit herausragenden Grundlagenforschungseinrichtungen, in der international renommierte Dozenten in einem einzigartigen, kollaborativen und kreativen Umfeld grundlegende Fragen der Biowissenschaften untersuchen. Salk-Wissenschaftler konzentrieren sich sowohl auf Entdeckungen als auch auf die Betreuung zukünftiger Forschergenerationen und leisten bahnbrechende Beiträge zu unserem Verständnis von Krebs, Alterung, Alzheimer, Diabetes und Infektionskrankheiten, indem sie Neurowissenschaften, Genetik, Zell- und Pflanzenbiologie und verwandte Disziplinen studieren.

Die Leistungen der Fakultät wurden mit zahlreichen Ehrungen gewürdigt, darunter Nobelpreise und Mitgliedschaften in der National Academy of Sciences. Das 1960 vom Polioimpfpionier Jonas Salk, MD, gegründete Institut ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation und ein architektonisches Wahrzeichen.

Für mehr Informationen

Büro für Kommunikation
Tel: (858) 453-4100
press@salk.edu