Durch die Linse eines JEDI
Das Office of Equity & Inclusion von Salk zielt darauf ab, Stimmen Gehör zu verschaffen, das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken und die Stimmung innerhalb unserer Salk-Community zu heben.
In jeder Ausgabe dieser vierteljährlichen Publikation betrachten wir die Schnittstellen zwischen Wissenschaft und gelebter Erfahrung aus der Perspektive von Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion (JEDI). Wir hoffen, zusätzliche Einblicke und zum Nachdenken anregende Fragen zu bieten, die wir das ganze Jahr über alleine oder mit anderen Salkies untersuchen können.
Zu Beginn dieser Reise freuen wir uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Sichtweisen kennenzulernen, während wir diese Schnittpunkte durch die JEDI-Linse betrachten und dabei unsere Gedanken erweitern.
Traumatische Hirnverletzung, stationäre Behandlung und Sozioökonomie
Lesen Sie mehr »
Bauchspeicheldrüsenkrebs und Auswirkungen auf die Gemeinschaft
Lesen Sie mehr »
Untersuchung der HIV/AIDS-Forschung und sozioökonomischer Barrieren
Lesen Sie mehr »