Salk-Kultur
JEDI-Rat
Der 2020 gegründete JEDI-Rat (Justice, Equity, Diversity, and Inclusion Council) arbeitet mit dem Office of Equity & Inclusion (OEI) zusammen, um Salks Bemühungen um Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit zu unterstützen. Diese bedeutende Zusammenarbeit bietet Einblicke, Gedankenvielfalt und Empfehlungen, die das Engagement und die Gemeinschaft bei Salk unterstützen.
Die Treffen der Gruppe stehen der gesamten Salk-Gemeinde offen. Alle sind willkommen und werden ermutigt, daran teilzunehmen.
Affinitätsgruppen
Salk unterstützt Bezugsgruppen als Ressource für Auszubildende und Mitarbeiter. Das Diversity, Equity & Inclusion-Team investiert aktiv in den Erfolg unseres Affinitätsgruppennetzwerks, das im Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde. Diese Gruppen zielen darauf ab, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern, die Salk-Kultur zu stärken und eine Plattform für die Interessenvertretung einer bestimmten Person zu bieten Gruppe als Mittel zur Förderung der Inklusion und Zugehörigkeit am Institut.
Engagement und Wohlbefinden
Die Salk Engagement and Wellbeing-Initiative zielt darauf ab, sinnvolle Interaktionen in der gesamten Salk-Community zu fördern. Ein Netzwerk von Botschaftern identifiziert und fördert eine breite Palette von Möglichkeiten, um Mitglieder unserer wissenschaftlichen Bevölkerung und diejenigen zusammenzubringen, die die Forschung durch ihr operatives Fachwissen unterstützen.
Mentorschaft
Unsere Programme verbinden Mentoren und Mentees mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem erweiterten Unterstützungsnetzwerk. Postdoktoranden-Mentees haben die Möglichkeit, neue Fähigkeiten, Ansätze und Netzwerke zu entwickeln und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln, während sie sich auf den nächsten Schritt in ihrer Karriere vorbereiten. Wir bieten auch an Einstieg ins Mentoring, ein evidenz- und kohortenbasiertes, interaktives Mentoring-Schulungsseminar, das von der entwickelt wurde Zentrum zur Verbesserung betreuter Erfahrungen in der Forschungdem „Vermischten Geschmack“. Seine Einstieg ins Mentoring Der Lehrplan basiert auf Forschungsarbeiten der University of Wisconsin, die von den National Institutes of Health, der National Science Foundation und dem Howard Hughes Medical Institute finanziert werden. Ziel ist es, Lehrkräften, Auszubildenden, Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern Unterstützung und Techniken für eine effektive, kulturell angepasste Mentorschaft zu bieten. Darüber hinaus haben das OEI-Team und das Postdoctoral Office im Jahr 2021 das Salk's Alumni Mentoring Program ins Leben gerufen, das dank eines breiten und vielfältigen Pools an Mentoren, die Alumni des Instituts sind, fortgeführt wird.
Salk-Diskussionskreis
Der Diskussionskreis ist eine vierteljährliche Veranstaltung, bei der interessierte Mitglieder der Salk-Community zusammenkommen, Materialien auswählen und Ideen und Meinungen in einem urteilsfreien Raum austauschen. Die besprochenen Bücher und Filme umfassen eine Vielzahl von Genres, die alle durch den roten Faden verbunden sind, eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und Themen anzuregen.
Wissenschaft und Gerechtigkeit
Diese öffentliche Reihe ist eine Plattform für das Publikum, um mehr über Zusammenhänge zwischen Salks Forschung und Gerechtigkeitsfragen zu erfahren, mit denen Gemeinschaften, unsere Nation und die Welt konfrontiert sind. Die Referenten beteiligen sich an moderierten Diskussionen, die auf ihren jeweiligen Fachgebieten basieren, und an Kooperationen, in denen untersucht wird, wie moderne wissenschaftliche Erkenntnisse uns dabei helfen können, Gleichheit und Gerechtigkeit zu erreichen.
- 25. Mai 2023
Salk-Professor Thomas Albright und Peter Neufeld, Mitbegründer und Co-Direktor von The Innocence Project
Aufzeichnung ansehen. - 11. Juni 2024
Salk-Assistenzprofessor Dmitry Lyumkis und San Diegos Bürgermeister Todd Gloria
Aufzeichnung ansehen.
SACNAS Professional Chapter
Salk gehört zu den wenigen unabhängigen Forschungsinstituten, die eine Fachgruppe von SACNAS, der Society for the Advancement of Chicanos/Hispanics and Native Americans in the Sciences, unterhalten. Diese Gruppe engagiert und unterstützt die Mitgliedschaft in der nationalen Organisation und schärft auf lokaler Ebene das Bewusstsein für Hindernisse und Lösungen, die für den Erfolg von Chicanos/Hispanics und amerikanischen Ureinwohnern – von der frühen Bildung bis zur beruflichen Ebene – im MINT-Bereich relevant sind. Ihr Ziel ist es, die Vernetzung zu fördern, sich für Chicanos/Hispanics und Indianer in Salk einzusetzen, Beziehungen in der Gemeinschaft aufzubauen und die Pipeline aller unterrepräsentierten Wissenschaftler in jeder Phase ihrer Karriere zu stärken.
Gesellschaft der Forschungsstipendiaten
Die Salk Society of Research Fellows (SRF) ist eine Gruppe freiwilliger Postdoktoranden und Doktoranden, die mit der Fakultät und der Verwaltung von Salk zusammenarbeiten, um die Erfahrung aller Auszubildenden bei Salk zu verbessern. Durch die Verbesserung der Möglichkeiten zur akademischen und beruflichen Weiterentwicklung, die Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit und Programmierung sowie die Unterstützung von Führungsmöglichkeiten ist SRF bestrebt, eine kollegiale, motivierende und unterhaltsame Atmosphäre für die Auszubildenden zu schaffen. Eine der langjährigen Initiativen von SRF ist das Salk Ambassador Program. Dieses Programm steht allen ankommenden Auszubildenden offen und ist besonders wertvoll für diejenigen, die aus anderen Ländern und Kulturen kommen, da es die Eingewöhnung in San Diego und Salk erleichtern kann.